Deutschland mit viertem Sieg im vierten Spiel

Die deutsche Nationalmannschaft ist weiter auf direktem Weg zur Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine: Das Team von Bundestrainer Joachim Löw setzte sich in Astana gegen das vom deutschen Trainer Bernd Storck trainierte Kasachstan 3:0 (0:0) durch und bleibt mit zwölf Punkte aus vier absolvierten Qualifikationsspielen Tabellenführer der Gruppe A.

Dabei erzielte Miroslav Klose (48.) in seinem 105. Länderspiel sein 58. Tor und setzt damit seine Jagd auf den DFB-Rekord von Gerd Müller (68 Tore) fort. Die weiteren Treffer markierten Mario Gomez (76.) und Lukas Podolski (85.). Für Bundestrainer Löw war es der 43. Sieg im 61. Länderspiel.

Löw war dementsprechend positiv gestimmt: "Wir haben jetzt eine glänzende Bilanz, das stimmt mich zufrieden. Was die Mannschaft in den letzten Monaten geleistet hat, ist sensationell".

Özil und Klose mit ersten guten Torchancen

In den ersten Minuten tasteten sich beide Mannschaften ab. Die Kasachen gingen früh in die Zweikämpfe und versuchten, das Spielfeld klein zu halten. Nach einem feinem Dribbling von Miroslav Klose kam Lukas Podolski an der Sechzehnmeterraumgrenze zum ersten Torschuss, doch mit seinem schwächeren rechten Fuß verzog der 25 Jahre alte Nationalspieler (6.).

Kurz darauf war Kasachstans Torhüter Andrei Sidelnikow zur Stelle, nachdem WM-Torschützenkönig Thomas Müller Mesut Özil in Szene setzte (7.). In der neunten Minute verpasste Müller nach einer Hereingabe von Heiko Westermann die deutsche Führung nur knapp.

Ein Kopfball von Klose nach einer guten Flanke von Müller stellte die bis dahin beste Möglichkeit zum 1:0 für Deutschland dar (16.). Nach einem schnellen Spielzug über Kapitän Philipp Lahm und Müller blockte Klose einen Torversuch von Özil am Fünfmeterraum unglücklich ab (19.).

EM-Qualifikationsspiel gegen Kasachstan

Sami Khedira scheitert an der Latte

In der 28. Minute hatte Özil erneut eine gute Einschussmöglichkeit, doch nach der Kombination über Lahm und Klose klärte ein kasachischer Verteidiger zur Ecke, die jedoch nichts Zählbares einbrachte. Eine Doppelchance erspielte sich Deutschland nach gutem Zusammenspiel zwischen Toni Kroos und Özil. Den Schuss des Mittelfeldspielers vom FC Bayern München ließ Torhüter Sidelnikow abprallen, doch der 21-malige Nationalspieler Özil vom spanischen Rekordmeister Real Madrid zielte am linken Torwinkel vorbei (35.).

Kurz vor der Halbzeitpause kam das DFB-Team zur nächsten hochkarätigen Chance: Müller flankte auf Sami Khedira, dessen Kopfball nur knapp das Tor verfehlte (41.). Zwei Minuten später verhinderte die Latte die deutsche Führung. Sidelnikow parierte eine Hereingabe von Müller mit den Fäusten, sodass Khedira aus 15 Metern zum Kopfball kam (43.).

In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit parierte Sidelnikow einen Fernschuss von Mesut Özil erneut gut (45.). Die Gastgeber beschränkten sich in Hälfte eins auf das Konterspiel, setzten sich aber nicht gegen die deutsche Defensive durch.

Klose erzielt 1:0 - 58. Tor im 105. Länderspiel

Kurz nach der Pause erzielte die deutsche Mannschaft die verdiente Führung. Özil setzte Podolski glänzend in Szene, der Profi vom 1. FC Köln hatte daraufhin das Auge für den mitgelaufenen Klose, der unter Bedrängnis das 1:0 erzielte (48.). Wenig später hatte Podolski das 2:0 auf dem Fuß, doch sein Schuss aus 16 Metern verfehlte das kasachische Tor (51.).

Auf der Gegenseite hatte Heinrich Schmidtgal von Zweitligist Rot-Weiß Oberhausen die erste gute Chance für Kasachstan. Die Direktabnahme des 24-Jährigen landete jedoch im seitlichen Toraus (52.). In der 55. Minute wurde Torschütze Klose gegen Mario Gomez ausgewechselt.

Schmidtgal von RWO mit bester Torchance für Gastgeber

Nationaltorhüter Manuel Neuer verhinderte kurz darauf den Ausgleich der Kasachen. Erneut war es Schmidtgal, der den Schalker Keeper aus spitzem Winkel prüfte (57.). Das 2:0 für das deutsche Team verpasste Thomas Müller nach glänzender Vorarbeit von Özil in der 65. Spielminute. Den Ausgleich hatte Sergej Kischnitschenko nach Vorarbeit des offensiv besten Kasachen Schmidtgal fünf Minuten später auf dem Fuß (70.).

Nach 71 Minuten reagierte Bundestrainer Löw und brachte Marko Marin für Thomas Müller. Dabei zeigte Löw ein glückliches Händchen bei der Einwechslung von Gomez: Der Bayern-Angreifer erkämpfte sich in der 76. Minute den Ball, passte zu Podolski, der den Doppelpass mit Gomez suchte, sodass der 25-Jährige zu seinem 14. Länderspieltor einschoss.

Auf der Gegenseite verpasste Jewgeni Awertschenko mit einem Lupfer den Anschlusstreffer für das Storck-Team (78.). Daraufhin nahm Löw den letzten Wechsel vor: Özil verließ für den Stuttgarter Stürmer Cacau den Platz (79.). Den Schlusspunkt setzte Lukas Podolski: Der 83-malige Nationalspieler markierte in der 85. Minute nach einem Sololauf das 3:0 für Deutschland. Es war bereits sein 42. Treffer.

[rs]

[bild1]

Die deutsche Nationalmannschaft ist weiter auf direktem Weg zur Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine: Das Team von Bundestrainer Joachim Löw setzte sich in Astana gegen das vom deutschen Trainer Bernd Storck trainierte Kasachstan 3:0 (0:0) durch und bleibt mit zwölf Punkte aus vier absolvierten Qualifikationsspielen Tabellenführer der Gruppe A.

Dabei erzielte Miroslav Klose (48.) in seinem 105. Länderspiel sein 58. Tor und setzt damit seine Jagd auf den DFB-Rekord von Gerd Müller (68 Tore) fort. Die weiteren Treffer markierten Mario Gomez (76.) und Lukas Podolski (85.). Für Bundestrainer Löw war es der 43. Sieg im 61. Länderspiel.

Löw war dementsprechend positiv gestimmt: "Wir haben jetzt eine glänzende Bilanz, das stimmt mich zufrieden. Was die Mannschaft in den letzten Monaten geleistet hat, ist sensationell".

Özil und Klose mit ersten guten Torchancen

In den ersten Minuten tasteten sich beide Mannschaften ab. Die Kasachen gingen früh in die Zweikämpfe und versuchten, das Spielfeld klein zu halten. Nach einem feinem Dribbling von Miroslav Klose kam Lukas Podolski an der Sechzehnmeterraumgrenze zum ersten Torschuss, doch mit seinem schwächeren rechten Fuß verzog der 25 Jahre alte Nationalspieler (6.).

Kurz darauf war Kasachstans Torhüter Andrei Sidelnikow zur Stelle, nachdem WM-Torschützenkönig Thomas Müller Mesut Özil in Szene setzte (7.). In der neunten Minute verpasste Müller nach einer Hereingabe von Heiko Westermann die deutsche Führung nur knapp.

Ein Kopfball von Klose nach einer guten Flanke von Müller stellte die bis dahin beste Möglichkeit zum 1:0 für Deutschland dar (16.). Nach einem schnellen Spielzug über Kapitän Philipp Lahm und Müller blockte Klose einen Torversuch von Özil am Fünfmeterraum unglücklich ab (19.).

EM-Qualifikationsspiel gegen Kasachstan

Sami Khedira scheitert an der Latte

In der 28. Minute hatte Özil erneut eine gute Einschussmöglichkeit, doch nach der Kombination über Lahm und Klose klärte ein kasachischer Verteidiger zur Ecke, die jedoch nichts Zählbares einbrachte. Eine Doppelchance erspielte sich Deutschland nach gutem Zusammenspiel zwischen Toni Kroos und Özil. Den Schuss des Mittelfeldspielers vom FC Bayern München ließ Torhüter Sidelnikow abprallen, doch der 21-malige Nationalspieler Özil vom spanischen Rekordmeister Real Madrid zielte am linken Torwinkel vorbei (35.).

Kurz vor der Halbzeitpause kam das DFB-Team zur nächsten hochkarätigen Chance: Müller flankte auf Sami Khedira, dessen Kopfball nur knapp das Tor verfehlte (41.). Zwei Minuten später verhinderte die Latte die deutsche Führung. Sidelnikow parierte eine Hereingabe von Müller mit den Fäusten, sodass Khedira aus 15 Metern zum Kopfball kam (43.).

In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit parierte Sidelnikow einen Fernschuss von Mesut Özil erneut gut (45.). Die Gastgeber beschränkten sich in Hälfte eins auf das Konterspiel, setzten sich aber nicht gegen die deutsche Defensive durch.

Klose erzielt 1:0 - 58. Tor im 105. Länderspiel

Kurz nach der Pause erzielte die deutsche Mannschaft die verdiente Führung. Özil setzte Podolski glänzend in Szene, der Profi vom 1. FC Köln hatte daraufhin das Auge für den mitgelaufenen Klose, der unter Bedrängnis das 1:0 erzielte (48.). Wenig später hatte Podolski das 2:0 auf dem Fuß, doch sein Schuss aus 16 Metern verfehlte das kasachische Tor (51.).

Auf der Gegenseite hatte Heinrich Schmidtgal von Zweitligist Rot-Weiß Oberhausen die erste gute Chance für Kasachstan. Die Direktabnahme des 24-Jährigen landete jedoch im seitlichen Toraus (52.). In der 55. Minute wurde Torschütze Klose gegen Mario Gomez ausgewechselt.

Schmidtgal von RWO mit bester Torchance für Gastgeber

Nationaltorhüter Manuel Neuer verhinderte kurz darauf den Ausgleich der Kasachen. Erneut war es Schmidtgal, der den Schalker Keeper aus spitzem Winkel prüfte (57.). Das 2:0 für das deutsche Team verpasste Thomas Müller nach glänzender Vorarbeit von Özil in der 65. Spielminute. Den Ausgleich hatte Sergej Kischnitschenko nach Vorarbeit des offensiv besten Kasachen Schmidtgal fünf Minuten später auf dem Fuß (70.).

[bild2]

Nach 71 Minuten reagierte Bundestrainer Löw und brachte Marko Marin für Thomas Müller. Dabei zeigte Löw ein glückliches Händchen bei der Einwechslung von Gomez: Der Bayern-Angreifer erkämpfte sich in der 76. Minute den Ball, passte zu Podolski, der den Doppelpass mit Gomez suchte, sodass der 25-Jährige zu seinem 14. Länderspieltor einschoss.

Auf der Gegenseite verpasste Jewgeni Awertschenko mit einem Lupfer den Anschlusstreffer für das Storck-Team (78.). Daraufhin nahm Löw den letzten Wechsel vor: Özil verließ für den Stuttgarter Stürmer Cacau den Platz (79.). Den Schlusspunkt setzte Lukas Podolski: Der 83-malige Nationalspieler markierte in der 85. Minute nach einem Sololauf das 3:0 für Deutschland. Es war bereits sein 42. Treffer.