Das A-Team im O-Ton

Vorhang auf für das verbale Nachspiel - team.dfb.de mit den Stimmen der Nationalspieler zum neunten Spieltag der Bundesliga. Heute mit den Akteuren der ersten Saisonniederlage des FC Bayern und den Siegern von Bayer Leverkusen, Schalke 04 und Borussia Dortmund.

Mats Hummels (nach dem 2:0-Auswärtssieg gegen Freiburg): "Es war eine schwere Geburt. Auf dem Boden war fußballerisch nicht sehr viel möglich. In der zweiten Halbzeit haben wir diese Situation aber erstaunlich gut gelöst."

Ilkay Gündogan: "Als wir den Boden in Freiburg gesehen haben, haben wir uns vorgenommen, das Beste aus der Situation zu machen. Das ist uns gut gelungen."

Philipp Lahm (nach der 1:2-Heimniederlage gegen Leverkusen): "Der Sieg von Leverkusen ist nicht unverdient, wenn der Gegner zwei Tore schießt. Wir kriegen ein saublödes 0:1, dann erarbeiten wir uns dieses 1:1, und dann kriegen wir ein genauso blödes 1:2. Wir haben es nicht geschafft, Punkte mitzunehmen. Vielleicht müssen wir mit dem Punkt zufrieden sein, aber die Mannschaft wollte gewinnen.“"

Manuel Neuer: "Ausschlaggebend war vor allem die gute Defensive Leverkusens. Wir haben uns die Tore selbst reingehauen. Das waren unglückliche Situationen, und es war sehr viel Pech dabei. Wir müssen uns vielleicht vorhalten, dass wir nicht in Führung gegangen sind. Leverkusen hat zu Beginn versucht mitzuspielen. Da hätten wir das erste Tor erzielen müssen. Stattdessen mussten wir einem Rückstand hinterhergelaufen. In der zweiten Halbzeit haben wir alles gegeben, um noch was zu drehen."

Andre Schürrle: "In München zu gewinnen, ist immer etwas Besonderes, weil es einfach unheimlich schwer ist. Zu Hause sind die Bayern noch mal dominanter, das hat man auch heute wieder gesehen. Wir haben aber 90 Minuten dagegen gehalten und nehmen diesen Sieg natürlich gerne mit. Am Ende hätten es die Bayern auch verdient gehabt zu gewinnen - aber so ist es manchmal im Fußball..."

Benedikt Höwedes (nach dem 1:0-Heimsieg gegen Nürnberg): "Wir sind froh, dass wir mit diesem Ergebnis in der Bundesliga den Derbysieg vom vergangenen Wochenende veredeln konnten. Es war enorm schwierig gegen gut organisierte Nürnberger, die uns das Leben ziemlich schwer gemacht haben. Zum Glück macht Jefferson Farfan dann das entscheidende Tor."

Quellen: bvb.de, fcbayern.telekom.de, bundesliga.de, schalke04.de

[sl]

[bild1]

Vorhang auf für das verbale Nachspiel - team.dfb.de mit den Stimmen der Nationalspieler zum neunten Spieltag der Bundesliga. Heute mit den Akteuren der ersten Saisonniederlage des FC Bayern und den Siegern von Bayer Leverkusen, Schalke 04 und Borussia Dortmund.

Mats Hummels (nach dem 2:0-Auswärtssieg gegen Freiburg): "Es war eine schwere Geburt. Auf dem Boden war fußballerisch nicht sehr viel möglich. In der zweiten Halbzeit haben wir diese Situation aber erstaunlich gut gelöst."

Ilkay Gündogan: "Als wir den Boden in Freiburg gesehen haben, haben wir uns vorgenommen, das Beste aus der Situation zu machen. Das ist uns gut gelungen."

Philipp Lahm (nach der 1:2-Heimniederlage gegen Leverkusen): "Der Sieg von Leverkusen ist nicht unverdient, wenn der Gegner zwei Tore schießt. Wir kriegen ein saublödes 0:1, dann erarbeiten wir uns dieses 1:1, und dann kriegen wir ein genauso blödes 1:2. Wir haben es nicht geschafft, Punkte mitzunehmen. Vielleicht müssen wir mit dem Punkt zufrieden sein, aber die Mannschaft wollte gewinnen.“"

Manuel Neuer: "Ausschlaggebend war vor allem die gute Defensive Leverkusens. Wir haben uns die Tore selbst reingehauen. Das waren unglückliche Situationen, und es war sehr viel Pech dabei. Wir müssen uns vielleicht vorhalten, dass wir nicht in Führung gegangen sind. Leverkusen hat zu Beginn versucht mitzuspielen. Da hätten wir das erste Tor erzielen müssen. Stattdessen mussten wir einem Rückstand hinterhergelaufen. In der zweiten Halbzeit haben wir alles gegeben, um noch was zu drehen."

Andre Schürrle: "In München zu gewinnen, ist immer etwas Besonderes, weil es einfach unheimlich schwer ist. Zu Hause sind die Bayern noch mal dominanter, das hat man auch heute wieder gesehen. Wir haben aber 90 Minuten dagegen gehalten und nehmen diesen Sieg natürlich gerne mit. Am Ende hätten es die Bayern auch verdient gehabt zu gewinnen - aber so ist es manchmal im Fußball..."

Benedikt Höwedes (nach dem 1:0-Heimsieg gegen Nürnberg): "Wir sind froh, dass wir mit diesem Ergebnis in der Bundesliga den Derbysieg vom vergangenen Wochenende veredeln konnten. Es war enorm schwierig gegen gut organisierte Nürnberger, die uns das Leben ziemlich schwer gemacht haben. Zum Glück macht Jefferson Farfan dann das entscheidende Tor."

Quellen: bvb.de, fcbayern.telekom.de, bundesliga.de, schalke04.de