Brasilien und Neymar starten mit Nullnummer

Brasiliens Fußballer um Superstar Neymar haben einen Stotterstart ins Olympische Männerturnier im eigenen Land hingelegt. In der Hauptstadt Brasilia kam der Topfavorit trotz 30-minütiger Überzahl in seinem Auftaktmatch der Gruppe A nicht über ein 0:0 gegen Außenseiter Südafrika hinaus.

Die Brasilianer mit dem Ex-Leverkusener Renato Augusto (Beijing Guoan) hatten im gut gefüllten, aber nicht ausverkauften Nationalstadion mehr vom Spiel, aber durchaus Probleme mit kecken Südafrikanern. Barca-Angreifer Neymar vergab bei zwei strammen Schüssen (28./40.) die besten Chancen für den Turnierfavoriten im ersten Durchgang.

Honduras siegt zum Auftakt

Nach der Gelb-Roten Karte für Mothobi Mvala (59.) waren die Brasilianer zeitweise deutlich überlegen, ließen aber zündende Ideen vermissen. Toptalent Gabriel Jesus traf in der 69. Minute nur den Pfosten des verwaisten Tores. Auch Neymar, der für die Olympiateilnahme auf die Copa América verzichtet hatte, betrieb zwar viel Aufwand, der erlösende Treffer gelang aber auch ihm nicht. Im zweiten Gruppenspiel trifft Brasilien am Sonntag auf Irak, letzter Vorrundengegner ist am Mittwoch Dänemark. Irak und Dänemark hatten sich am Donnerstag ebenfalls 0:0 getrennt.

In der Gruppe D startete Honduras mit einem 3:2 (2:0) gegen Algerien in den Wettbewerb. Romell Quioto (13.), Marcelo Pereira (33.) und Anthony Lozano (79.) trafen für die Mittelamerikaner, Sofiane Bendebka (68.) und Baghdad Boundedjah (85.) konnten für die Nordafrikaner jeweils nur verkürzen. Das zweite Spiel der Gruppe bestreiten in der Nacht Portugal und Argentinien.

Neun Tore zwischen Nigeria und Japan

In Gruppe B feierten die Auswahlen von Nigeria und Japan ein Schützenfest. Das bessere Ende hatten die Afrikaner, die das Spiel 5:4 (3:2) gewannen und sich somit an die Spitze dieser Vorrundengruppe setzten. Vierfacher Torschütze: Oghenekaro Etebo, der in Portugal bei CD Feirense unter Vertrag steht. Zuvor trennten sich Schweden und Kolumbien 2:2 (1:1)

[sid/js]

Brasiliens Fußballer um Superstar Neymar haben einen Stotterstart ins Olympische Männerturnier im eigenen Land hingelegt. In der Hauptstadt Brasilia kam der Topfavorit trotz 30-minütiger Überzahl in seinem Auftaktmatch der Gruppe A nicht über ein 0:0 gegen Außenseiter Südafrika hinaus.

Die Brasilianer mit dem Ex-Leverkusener Renato Augusto (Beijing Guoan) hatten im gut gefüllten, aber nicht ausverkauften Nationalstadion mehr vom Spiel, aber durchaus Probleme mit kecken Südafrikanern. Barca-Angreifer Neymar vergab bei zwei strammen Schüssen (28./40.) die besten Chancen für den Turnierfavoriten im ersten Durchgang.

Honduras siegt zum Auftakt

Nach der Gelb-Roten Karte für Mothobi Mvala (59.) waren die Brasilianer zeitweise deutlich überlegen, ließen aber zündende Ideen vermissen. Toptalent Gabriel Jesus traf in der 69. Minute nur den Pfosten des verwaisten Tores. Auch Neymar, der für die Olympiateilnahme auf die Copa América verzichtet hatte, betrieb zwar viel Aufwand, der erlösende Treffer gelang aber auch ihm nicht. Im zweiten Gruppenspiel trifft Brasilien am Sonntag auf Irak, letzter Vorrundengegner ist am Mittwoch Dänemark. Irak und Dänemark hatten sich am Donnerstag ebenfalls 0:0 getrennt.

In der Gruppe D startete Honduras mit einem 3:2 (2:0) gegen Algerien in den Wettbewerb. Romell Quioto (13.), Marcelo Pereira (33.) und Anthony Lozano (79.) trafen für die Mittelamerikaner, Sofiane Bendebka (68.) und Baghdad Boundedjah (85.) konnten für die Nordafrikaner jeweils nur verkürzen. Das zweite Spiel der Gruppe bestreiten in der Nacht Portugal und Argentinien.

Neun Tore zwischen Nigeria und Japan

In Gruppe B feierten die Auswahlen von Nigeria und Japan ein Schützenfest. Das bessere Ende hatten die Afrikaner, die das Spiel 5:4 (3:2) gewannen und sich somit an die Spitze dieser Vorrundengruppe setzten. Vierfacher Torschütze: Oghenekaro Etebo, der in Portugal bei CD Feirense unter Vertrag steht. Zuvor trennten sich Schweden und Kolumbien 2:2 (1:1)

###more###