Borussia Neunkirchen mit der Hermann-Neuberger-Plakette ausgezeichnet

Die Jugendabteilung des Fußball-Oberligisten Borussia Neunkirchen ist an der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken für ihre Integrationsbemühungen geehrt worden. Anlässlich der Verleihung des Hermann-Neuberger-Preises 2007 erhielt der Klub, der in seinen Jugendteams viele unterschiedliche Nationalitäten vereint, die Hermann-Neuberger-Plakette mit Auszeichnung. Damit verbunden war zudem ein Geldpreis in Höhe von 4500 Euro.

Der Hermann-Neuberger-Preis, der vom Landessportverband für das Saarland (LSVS), der ARAG-Sportversicherung und der Erwin Himmelseher Assekuranz-Vermittlung ins Leben gerufen wurde, ist benannt nach dem gebürtigen Saarländer Dr. h. c. Hermann Neuberger. Neuberger war von 1975 bis zu seinem Tod am 27. September 1992 Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und darüber hinaus von 1974 bis zu seinem Tod Vizepräsident des Fußball-Weltverbandes FIFA, für den er unter anderem als Organisationschef mehrerer Weltmeisterschaften fungierte.

In Gedenken an Hermann Neuberger werden einmal im Jahr saarländische Sportvereine und -verbände mit vorbildlicher Jugendförderung und Leistungssportentwicklung mit dem Hermann-Neuberger-Preis bedacht. LSVS-Präsident Gerd Meyer: "Die Verleihung des Hermann-Neuberger-Preises ist die bedeutendste Veranstaltung des Jahres für den LSVS."

Der Hermann-Neuberger-Preis in Höhe von jeweils 6000 Euro ging dieses Mal an die Handballer der SG Brotdorf/Mettlach und an die Ringer des KV Riegelsberg.

Als Laudator überreichte Handball-Bundestrainer Heiner Brand in Anwesenheit von Handball-Legende Joachim Deckarm die Preise an die beiden Vereine. Brand und Deckarm waren 1978 mit der deutschen Handball-Nationalmannschaft Weltmeister. geworden.

Weitere Hermann-Neuberger-Plaketten, verbunden mit je 2000 Euro, erhielten außerdem die SSV Oppen, die DLRG Wadgassen und die Tischtennisabteilung des TV Limbach. Damit wurden insgesamt 22.500 Euro an Preisgeldern ausgeschüttet.

[mm]

[bild1]

Die Jugendabteilung des Fußball-Oberligisten Borussia Neunkirchen ist an der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken für ihre Integrationsbemühungen geehrt worden. Anlässlich der Verleihung des Hermann-Neuberger-Preises 2007 erhielt der Klub, der in seinen Jugendteams viele unterschiedliche Nationalitäten vereint, die Hermann-Neuberger-Plakette mit Auszeichnung. Damit verbunden war zudem ein Geldpreis in Höhe von 4500 Euro.

Der Hermann-Neuberger-Preis, der vom Landessportverband für das Saarland (LSVS), der ARAG-Sportversicherung und der Erwin Himmelseher Assekuranz-Vermittlung ins Leben gerufen wurde, ist benannt nach dem gebürtigen Saarländer Dr. h. c. Hermann Neuberger. Neuberger war von 1975 bis zu seinem Tod am 27. September 1992 Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und darüber hinaus von 1974 bis zu seinem Tod Vizepräsident des Fußball-Weltverbandes FIFA, für den er unter anderem als Organisationschef mehrerer Weltmeisterschaften fungierte.

In Gedenken an Hermann Neuberger werden einmal im Jahr saarländische Sportvereine und -verbände mit vorbildlicher Jugendförderung und Leistungssportentwicklung mit dem Hermann-Neuberger-Preis bedacht. LSVS-Präsident Gerd Meyer: "Die Verleihung des Hermann-Neuberger-Preises ist die bedeutendste Veranstaltung des Jahres für den LSVS."

[bild2]

Der Hermann-Neuberger-Preis in Höhe von jeweils 6000 Euro ging dieses Mal an die Handballer der SG Brotdorf/Mettlach und an die Ringer des KV Riegelsberg.

Als Laudator überreichte Handball-Bundestrainer Heiner Brand in Anwesenheit von Handball-Legende Joachim Deckarm die Preise an die beiden Vereine. Brand und Deckarm waren 1978 mit der deutschen Handball-Nationalmannschaft Weltmeister. geworden.

Weitere Hermann-Neuberger-Plaketten, verbunden mit je 2000 Euro, erhielten außerdem die SSV Oppen, die DLRG Wadgassen und die Tischtennisabteilung des TV Limbach. Damit wurden insgesamt 22.500 Euro an Preisgeldern ausgeschüttet.