„Bonn alaaf you“ setzt auf Gerümpelturnier-Erfahrung

Am 7. September findet der Cup der Fans in der Sportschule Oberhaching statt. 17 Teams sind für das Turnier gemeldet. fanclub.dfb.de stellt exemplarisch einige der teilnehmenden Mannschaften vor.

Ein Stück weit ist das Team „Bonn alaaf you“ wie eine Familie. Insofern ist es passend, dass der Cup der Fans für die Spieler auch so etwas wie eine Familien-Zusammenführung ist. „Zu unserer Mannschaft gehört auch ein ehemaliger Arbeitskollege aus München, den wir schon seit drei Jahren nicht mehr gesehen haben“, berichtet Kapitän Sebastian Grohs. Das Wiedersehen erhöht natürlich noch einmal die Freude auf das Turnier in der Sportschule Oberhaching.

Dickes Fragezeichen im Gepäck

Die Bonner kennen sich schon lange. Das Team setzt sich aus Arbeitskollegen und Spielern der Sportfreunde Ippendorf zusammen. Gemeinsame Freizeitaktivitäten sind ihnen daher nicht fremd. Unter anderem waren vier von ihnen 2004 bei der EURO in Portugal mit dem Wohnmobil unterwegs und auch beim ersten Gruppenspiel 2012 in der Ukraine waren einige dabei. Die Touren waren gut geplant. Zum Cup der Fans reisen sie jedoch mit einem dicken Fragezeichen im Gepäck. „Wir haben vor allen Dingen Mittelfeldspieler und Angreifer in unserer Mannschaft. Wer im Tor steht, müssen wir noch auslosen“, erzählt Sebastian Grohs.

Eine klare Ansage ist hingegen der Team-Name. Der hat weniger mit der Vorliebe zum Karneval zu tun, sondern soll vielmehr als Bekenntnis zur Heimatstadt verstanden werden. Das schließt ein grundsätzliches Interesse am bunten Treiben in der fünften Jahreszeit nicht aus, einer der ihren ist auch bekennendes Mitglied eines Karnevalsvereins, aber die große Leidenschaft gilt zweifellos dem Fußball. Die drückt sich unter anderem auch darin aus, dass die Ippendorfer selbst ab und an ein „Gerümpelturnier“ auf dem Kleinfeld ausrichten.

Begehrte Spieler im Aufgebot

In Oberhaching wollen die rheinischen Sportfreunde vor allem mit ihrer Erfahrung punkten. „Wir gehen schon alle auf die 40 zu und sind von der Fitness her wohl nicht die besten“, sagt der 38-Jährige. Der Grund dafür: Im Verein wird den Alten Herren derzeit nicht viel Trainingszeit eingeräumt. „Unser Sportplatz wird umgebaut, da ist nicht viel Platz uns“, sagt Sebastian Grohs.

Es soll keine Ausrede sein. Im Gegenteil: Die Bonner kommen mit Ambitionen nach Oberhaching. „Wenn wir anreisen, wollen wir natürlich auch gewinnen, wir haben schon ein paar ganz gute Kicker dabei“, sagt Sebastian Grohs. Unter anderem einen ganz begehrten Mann. „Wir mussten dem Trainer unserer Ersten Mannschaft versprechen, dass sein Sechser am Sonntag wieder zum Punktspiel da ist“, erzählt er. Pech für den defensiven Mittelfeldspieler: Die Players-Party wird für ihn dann wohl etwas kürzer sein.

[ot]

[bild1]

Am 7. September findet der Cup der Fans in der Sportschule Oberhaching statt. 17 Teams sind für das Turnier gemeldet. fanclub.dfb.de stellt exemplarisch einige der teilnehmenden Mannschaften vor.

Ein Stück weit ist das Team „Bonn alaaf you“ wie eine Familie. Insofern ist es passend, dass der Cup der Fans für die Spieler auch so etwas wie eine Familien-Zusammenführung ist. „Zu unserer Mannschaft gehört auch ein ehemaliger Arbeitskollege aus München, den wir schon seit drei Jahren nicht mehr gesehen haben“, berichtet Kapitän Sebastian Grohs. Das Wiedersehen erhöht natürlich noch einmal die Freude auf das Turnier in der Sportschule Oberhaching.

Dickes Fragezeichen im Gepäck

Die Bonner kennen sich schon lange. Das Team setzt sich aus Arbeitskollegen und Spielern der Sportfreunde Ippendorf zusammen. Gemeinsame Freizeitaktivitäten sind ihnen daher nicht fremd. Unter anderem waren vier von ihnen 2004 bei der EURO in Portugal mit dem Wohnmobil unterwegs und auch beim ersten Gruppenspiel 2012 in der Ukraine waren einige dabei. Die Touren waren gut geplant. Zum Cup der Fans reisen sie jedoch mit einem dicken Fragezeichen im Gepäck. „Wir haben vor allen Dingen Mittelfeldspieler und Angreifer in unserer Mannschaft. Wer im Tor steht, müssen wir noch auslosen“, erzählt Sebastian Grohs.

Eine klare Ansage ist hingegen der Team-Name. Der hat weniger mit der Vorliebe zum Karneval zu tun, sondern soll vielmehr als Bekenntnis zur Heimatstadt verstanden werden. Das schließt ein grundsätzliches Interesse am bunten Treiben in der fünften Jahreszeit nicht aus, einer der ihren ist auch bekennendes Mitglied eines Karnevalsvereins, aber die große Leidenschaft gilt zweifellos dem Fußball. Die drückt sich unter anderem auch darin aus, dass die Ippendorfer selbst ab und an ein „Gerümpelturnier“ auf dem Kleinfeld ausrichten.

Begehrte Spieler im Aufgebot

In Oberhaching wollen die rheinischen Sportfreunde vor allem mit ihrer Erfahrung punkten. „Wir gehen schon alle auf die 40 zu und sind von der Fitness her wohl nicht die besten“, sagt der 38-Jährige. Der Grund dafür: Im Verein wird den Alten Herren derzeit nicht viel Trainingszeit eingeräumt. „Unser Sportplatz wird umgebaut, da ist nicht viel Platz uns“, sagt Sebastian Grohs.

Es soll keine Ausrede sein. Im Gegenteil: Die Bonner kommen mit Ambitionen nach Oberhaching. „Wenn wir anreisen, wollen wir natürlich auch gewinnen, wir haben schon ein paar ganz gute Kicker dabei“, sagt Sebastian Grohs. Unter anderem einen ganz begehrten Mann. „Wir mussten dem Trainer unserer Ersten Mannschaft versprechen, dass sein Sechser am Sonntag wieder zum Punktspiel da ist“, erzählt er. Pech für den defensiven Mittelfeldspieler: Die Players-Party wird für ihn dann wohl etwas kürzer sein.