Bochum stolpert auch in Oberhausen

Der VfL Bochum kommt in der 2. Bundesliga einfach nicht in Tritt. Im Derby bei Rot-Weiß Oberhausen musste der Bundesliga-Absteiger am Samstag im Rahmen des vierten Spieltags eine 1:3 (1:1)-Niederlage hinnehmen.

Die Gastgeber konnten durch Moses Lamidi in der 12. Minute zunächst mit 1:0 in Führung gehen. Fast mit dem Pausenpfiff erzielte Antar Yahia (45.) das Tor zum 1:1. Für die Entscheidung zu Gunsten der Hausherren sorgten der eingewechselte Mario Klinger (79.) und der gebürtige Bochumer Mike Terranova (83.) mit einem Doppelpack in der Schlussphase.

Iaschwili sichert späten KSC-Erfolg

Viel Sand im Getriebe hatte auch der Karlsruher SC, der sich vor heimischer Kulisse erst durch einen von Alexander Iaschwili verwandelten Foulelfmeter in der 90. Minute 2:1 (1:1) gegen den SC Paderborn durchsetzen konnte.

Durch ein Eigentor von Daniel Brückner waren die Gastgeber in der 28. Minute in Führung gegangen, ausgerechnet dem Ex-Karlsruher Edmond Kapllani gelang in der 37. Minute das zwischenzeitliche Ausgleichstor.

[db]

[bild1]

Der VfL Bochum kommt in der 2. Bundesliga einfach nicht in Tritt. Im Derby bei Rot-Weiß Oberhausen musste der Bundesliga-Absteiger am Samstag im Rahmen des vierten Spieltags eine 1:3 (1:1)-Niederlage hinnehmen.

Die Gastgeber konnten durch Moses Lamidi in der 12. Minute zunächst mit 1:0 in Führung gehen. Fast mit dem Pausenpfiff erzielte Antar Yahia (45.) das Tor zum 1:1. Für die Entscheidung zu Gunsten der Hausherren sorgten der eingewechselte Mario Klinger (79.) und der gebürtige Bochumer Mike Terranova (83.) mit einem Doppelpack in der Schlussphase.

Iaschwili sichert späten KSC-Erfolg

Viel Sand im Getriebe hatte auch der Karlsruher SC, der sich vor heimischer Kulisse erst durch einen von Alexander Iaschwili verwandelten Foulelfmeter in der 90. Minute 2:1 (1:1) gegen den SC Paderborn durchsetzen konnte.

Durch ein Eigentor von Daniel Brückner waren die Gastgeber in der 28. Minute in Führung gegangen, ausgerechnet dem Ex-Karlsruher Edmond Kapllani gelang in der 37. Minute das zwischenzeitliche Ausgleichstor.