Bleibt Leipzig Bremen auf den Fersen?

Bis auf einen Punkt kann die U 19 von RB Leipzig in der Staffel Nord/Nordost der A-Junioren-Bundesliga an Spitzenreiter SV Werder Bremen herankommen. Voraussetzung ist ein Auswärtssieg bei Aufsteiger FC Energie Cottbus. Im Westen will Schalke 04 mit einem Dreier beim SC Preußen Münster den Kontakt zu Tabellenführer Borussia Dortmund nicht abreißen lassen. Abstiegskampf pur steht in der Staffel Süd/Südwest auf dem Programm, wenn sich heute Nachmittag (ab 14 Uhr) der 1. FC Saarbrücken und Eintracht Frankfurt gegenüberstehen. Bei einem Sieg würden die Saarländer die Abstiegsränge verlassen und die Hessen in Bedrängnis bringen. DFB.de beleuchtet die Höhepunkte des 22. Spieltages.

Nord/Nordost: Selbstvertrauen durch Pokalerfolge getankt

Seinen guten Lauf von acht Spielen ohne Niederlage (18 Punkte) will der Tabellenzweite RB Leipzig in der Staffel Nord/Nordost der A-Junioren-Bundesliga am Sonntag (ab 13 Uhr) beim Aufsteiger FC Energie Cottbus fortsetzen. Die Mannschaft von RB-Trainer Frank Leicht kann mit einem Sieg in der Lausitz den Rückstand zu Tabellenführer SV Werder Bremen auf einen Punkt verkürzen und dadurch das Titelrennen noch einmal spannend machen. Durch einen 9:2-Kantersieg beim Nordost-Regionalligisten FSV Zwickau zogen die Roten Bullen am Mittwoch in das Landespokalfinale von Sachsen bei Dynamo Dresden (4. Mai) ein und sammelten für den Liga-Endspurt zusätzliches Selbstvertrauen.

Die Generalprobe für die Partie gegen den aktuellen Staffelmeister ging auch für die Mannschaft von Energie-Trainer Sebastian Abt am Mittwoch über die Bühne. Die Lausitzer zogen durch einen hauchdünnen 5:4-Sieg nach Elfmeterschießen beim Regionalligisten SV Babelsberg 03 in das Halbfinale des Landespokals von Brandenburg ein, können sich damit weiterhin für den DFB-Junioren-Vereinspokal qualifizieren.

In der Meisterschaft haben sich die Lausitzer durch eine gute Rückrunde (13 Punkte) bis auf den siebten Tabellenplatz vorgespielt. Der Aufsteiger hat aktuell neun Zähler Vorsprung auf die Abstiegsränge und könnte bei einem Sieg gegen die Roten Bullen den Klassenverbleib auch rechnerisch schon sicher machen. Allerdings mussten die Lausitzer nach zuvor sechs Spielen ohne Niederlage am vergangenen Spieltag gegen Hertha BSC (0:1) einen kleinen Rückschlag hinnehmen.



Bis auf einen Punkt kann die U 19 von RB Leipzig in der Staffel Nord/Nordost der A-Junioren-Bundesliga an Spitzenreiter SV Werder Bremen herankommen. Voraussetzung ist ein Auswärtssieg bei Aufsteiger FC Energie Cottbus. Im Westen will Schalke 04 mit einem Dreier beim SC Preußen Münster den Kontakt zu Tabellenführer Borussia Dortmund nicht abreißen lassen. Abstiegskampf pur steht in der Staffel Süd/Südwest auf dem Programm, wenn sich heute Nachmittag (ab 14 Uhr) der 1. FC Saarbrücken und Eintracht Frankfurt gegenüberstehen. Bei einem Sieg würden die Saarländer die Abstiegsränge verlassen und die Hessen in Bedrängnis bringen. DFB.de beleuchtet die Höhepunkte des 22. Spieltages.

Nord/Nordost: Selbstvertrauen durch Pokalerfolge getankt

Seinen guten Lauf von acht Spielen ohne Niederlage (18 Punkte) will der Tabellenzweite RB Leipzig in der Staffel Nord/Nordost der A-Junioren-Bundesliga am Sonntag (ab 13 Uhr) beim Aufsteiger FC Energie Cottbus fortsetzen. Die Mannschaft von RB-Trainer Frank Leicht kann mit einem Sieg in der Lausitz den Rückstand zu Tabellenführer SV Werder Bremen auf einen Punkt verkürzen und dadurch das Titelrennen noch einmal spannend machen. Durch einen 9:2-Kantersieg beim Nordost-Regionalligisten FSV Zwickau zogen die Roten Bullen am Mittwoch in das Landespokalfinale von Sachsen bei Dynamo Dresden (4. Mai) ein und sammelten für den Liga-Endspurt zusätzliches Selbstvertrauen.

Die Generalprobe für die Partie gegen den aktuellen Staffelmeister ging auch für die Mannschaft von Energie-Trainer Sebastian Abt am Mittwoch über die Bühne. Die Lausitzer zogen durch einen hauchdünnen 5:4-Sieg nach Elfmeterschießen beim Regionalligisten SV Babelsberg 03 in das Halbfinale des Landespokals von Brandenburg ein, können sich damit weiterhin für den DFB-Junioren-Vereinspokal qualifizieren.

In der Meisterschaft haben sich die Lausitzer durch eine gute Rückrunde (13 Punkte) bis auf den siebten Tabellenplatz vorgespielt. Der Aufsteiger hat aktuell neun Zähler Vorsprung auf die Abstiegsränge und könnte bei einem Sieg gegen die Roten Bullen den Klassenverbleib auch rechnerisch schon sicher machen. Allerdings mussten die Lausitzer nach zuvor sechs Spielen ohne Niederlage am vergangenen Spieltag gegen Hertha BSC (0:1) einen kleinen Rückschlag hinnehmen.

###more###

West: Schalke 04 nach "Lektion" nun in Münster

Mit viel Rückenwind geht der aktuelle Deutsche Meister FC Schalke 04 in der West-Staffel der A-Junioren-Bundesliga an die nächste Aufgabe heran. Die Mannschaft von Trainer Norbert Elgert ist nach dem 10:1-Kantersieg beim SC Fortuna Köln nun erneut auswärts gefordert. Am Sonntag (ab 11 Uhr) soll bei Preußen Münster der nächste Dreier folgen. Die Königsblauen, die mit vier Punkten Rückstand auf Tabellenführer Borussia Dortmund auf Platz zwei rangieren, dürfen sich - wenn die Chance auf die Titelverteidigung erhalten werden soll - im Liga-Endspurt keinen Ausrutscher erlauben. Gleichzeitig müsste der BVB, der beim Wuppertaler SV gastiert, zumindest noch zweimal stolpern.

Ein besonderes "Schmankerl" stand für die Königsblauen am Dienstag mit dem Testspiel gegen die U 19-Nationalmannschaft von Südkorea (0:3) auf dem Programm. "Es war eine wertvolle Lektion für uns", fasste Erfolgstrainer Elgert die 90 Minuten zusammen. "Die Jungs konnten erleben, wo sich der Fußball international hinbewegt. Es war eine äußerst lehr- und aufschlussreiche Partie für uns", so der Schalker Trainer, der auf die drei angeschlagenen Junioren-Nationalspieler Joshua Bitter, Phil Neumann und Fabian Reese verzichten musste.

Die Mannschaft von Preußen-Trainer Cihan Tasdelen hat sich mit dem torlosen Remis bei Bayer 04 Leverkusen einen Fünf-Punkte-Vorsprung zu den Abstiegsplätzen erspielt. "Wir haben die Zweikämpfe angenommen, Sicherheit bekommen und uns im Laufe des Spiels auch mehrere Gelegenheiten vor dem gegnerischen Kasten erarbeitet", lobt Tasdelen und hofft, dass seine Mannschaft an diese Leistung anknüpfen kann. Bereits im Hinspiel (1:2) schrammten die Adlerträger nur knapp an einer Überraschung vorbei. Nach dem Führungstreffer von SCP-Angreifer Tobias Warschewski drehten die Schalker die Partie durch Treffer von Fabian Reese und Luke Hemmerich.

###more###

Süd/Südwest: Saarbrücken will Abstiegsränge verlassen

Einen großen Schritt in Richtung Klassenverbleib in der Staffel Süd/Südwest der A-Junioren-Bundesliga kann der 1. FC Saarbrücken ab 14 Uhr mit einem Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten Eintracht Frankfurt machen. In der Tabelle belegt der FCS Abstiegsrang zwölf, weist aber wie der 1. FC Heidenheim (erster Nichtabstiegsplatz) 22 Punkte auf. Nur zwei Zähler beträgt der Rückstand auf die Gäste aus Hessen.

Selbstvertrauen für den Saisonendspurt holte sich die Mannschaft von FCS-Trainer Martin Forkel zuletzt durch ein 1:1-Unentschieden beim FC Bayern München. "Der Punktgewinn bei den Bayern wird uns Auftrieb geben", sagt Forkel zu DFB.de: "Wir wollen mit einem Sieg gegen Frankfurt die Abstiegsränge verlassen." Beim FCS kehrt der zuletzt gesperrte Rechtsverteidiger Ylli Cermjani in den Kader zurück.

Die Gäste aus Frankfurt haben in ihren vergangenen drei Spielen gepunktet und gehen entsprechend selbstbewusst in die Partie. "Ich erwarte ein Geduldsspiel, in dem wir unsere Emotionen zurückhalten müssen", sagt Eintracht-Trainer Alexander Schur im Gespräch mit DFB.de. In den verbleibenden fünf Partien geht es für die Frankfurter fast nur noch gegen Mitkonkurrenten um den Klassenverbleib. "Es wird bis zum Schluss spannend bleiben. Deshalb dürfen wir uns keine Ausrutscher mehr erlauben", sagt Schur.

###more###