Bierhoff besucht WM-Teamquartier Campo Bahia

Oliver Bierhoff hatte keine Zweifel. Aber manchmal ist die Vorfreude besonders groß, wenn zu ahnen ist, was einen erwartet. In dieser Gemütslage ist der Manager der Nationalmannschaft am Montag nach Porto Seguro geflogen und zum Campo Bahia gefahren. Die Anlage dient im Sommer als Teamquartier der deutschen Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft 2014. Derzeit befindet sie sich im Bau, nach Fertigstellung wird der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die Anlage für den Turnierzeitraum mieten.

Bezüglich des sogenannten "Team Base Camp" hat der DFB - wie alle anderen an der WM teilnehmenden Nationalverbände auch - einen Vertrag mit der FIFA abgeschlossen und somit die offizielle Zusicherung, dass die Unterkunft fristgerecht und in fertigem Zustand übergeben wird. Auch der Bauträger, die in München ansässige Hirmer-Unternehmensgruppe, hatte dafür garantiert.

Bierhoff: "Es ist auf der Baustelle sehr gut vorangegangen"

Auf diese Zusagen hat Bierhoff vertraut - das Vertrauen wurde nicht enttäuscht. In Brasilien sagte Bierhoff gegenüber DFB.de: "Seit unserem Besuch Ende vergangenen Jahres ist es auf der Baustelle sehr gut vorangegangen. Man sieht jetzt die gesamte Anlage, die einzelnen Bungalows stehen bereits. Teilweise im Rohbau, teilweise fehlt noch das Dach, aber vieles ist schon komplett fertig. Schon jetzt ist zu spüren, dass hier eine ganz spezielle Atmosphäre herrschen kann. Es liegt an uns, diese während der WM entstehen zu lassen."

Noch sind nicht alle Bauten vollendet, doch ist zu erkennen, was bisher nur das Modell erahnen ließ: Die Nationalmannschaft bekommt mit dem Campo Bahia ein vorübergehendes Zuhause, das die Aspekte Trainieren, Logieren und Regenerieren ideal vereint. "Mein ohnehin positives Gefühl für dieses Projekt hat sich durch den Besuch vor Ort absolut bestätigt", sagt Bierhoff. "Ich habe großes Vertrauen in die Verantwortlichen vor Ort. Die Mannschaft kann sich auf den Einzug am 8. Juni freuen. Wir werden hier eine tolle Zeit haben."

[sl]

Oliver Bierhoff hatte keine Zweifel. Aber manchmal ist die Vorfreude besonders groß, wenn zu ahnen ist, was einen erwartet. In dieser Gemütslage ist der Manager der Nationalmannschaft am Montag nach Porto Seguro geflogen und zum Campo Bahia gefahren. Die Anlage dient im Sommer als Teamquartier der deutschen Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft 2014. Derzeit befindet sie sich im Bau, nach Fertigstellung wird der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die Anlage für den Turnierzeitraum mieten.

Bezüglich des sogenannten "Team Base Camp" hat der DFB - wie alle anderen an der WM teilnehmenden Nationalverbände auch - einen Vertrag mit der FIFA abgeschlossen und somit die offizielle Zusicherung, dass die Unterkunft fristgerecht und in fertigem Zustand übergeben wird. Auch der Bauträger, die in München ansässige Hirmer-Unternehmensgruppe, hatte dafür garantiert.

Bierhoff: "Es ist auf der Baustelle sehr gut vorangegangen"

Auf diese Zusagen hat Bierhoff vertraut - das Vertrauen wurde nicht enttäuscht. In Brasilien sagte Bierhoff gegenüber DFB.de: "Seit unserem Besuch Ende vergangenen Jahres ist es auf der Baustelle sehr gut vorangegangen. Man sieht jetzt die gesamte Anlage, die einzelnen Bungalows stehen bereits. Teilweise im Rohbau, teilweise fehlt noch das Dach, aber vieles ist schon komplett fertig. Schon jetzt ist zu spüren, dass hier eine ganz spezielle Atmosphäre herrschen kann. Es liegt an uns, diese während der WM entstehen zu lassen."

Noch sind nicht alle Bauten vollendet, doch ist zu erkennen, was bisher nur das Modell erahnen ließ: Die Nationalmannschaft bekommt mit dem Campo Bahia ein vorübergehendes Zuhause, das die Aspekte Trainieren, Logieren und Regenerieren ideal vereint. "Mein ohnehin positives Gefühl für dieses Projekt hat sich durch den Besuch vor Ort absolut bestätigt", sagt Bierhoff. "Ich habe großes Vertrauen in die Verantwortlichen vor Ort. Die Mannschaft kann sich auf den Einzug am 8. Juni freuen. Wir werden hier eine tolle Zeit haben."