Bernhard nominiert vorläufigen EM-Kader

Mit bewährten Kräften und einem Neuling in den Schlussspurt der EM-Vorbereitung: DFB-Trainerin Anouschka Bernhard hat mit der Nominierung des Kaders für den Vorbereitungslehrgang auf die Europameisterschaft in Island (18. Juni bis 5. Juli) die entscheidende Phase eingeläutet. 18 Spielerinnen nehmen an der Maßnahme in der Sportschule Wedau vom 10. bis 14. Juni teil, die dem Team den Feinschliff für das Turnier im hohen Norden geben soll und bei der sich die DFB-Trainerin einen letzten Eindruck von ihren Kandidatinnen machen möchte.

Bernhard vertraut dabei fast ausschließlich Stammkräften. So stehen neben der erfahrensten und torgefährlichsten Spielerin Stefanie Sanders (zehn Spiele, acht Tore) von Werder Bremen auch Anna Gerhardt vom 1. FC Köln, Turbine Potsdams Victoria Krug und Jana Feldkamp von der SGS Essen im Kader, die bislang neunmal das U 17-Trikot des DFB tragen durften.

Ganz neu im Aufgebot ist hingegen Tanja Pawollek von der SG Rosenhöhe Offenbach. Die Mittelfeldspielerin wurde erstmals in die U 17 berufen, ist in den Juniorinnen-Teams des DFB allerdings kein unbeschriebenes Blatt. Die 16-Jährige stand zuletzt als Spielführerin im Kader der U 16 von Ulrike Ballweg und auch in der U 15 kam sie bereits zu Einsätzen.

Nach dem fünftägigen Lehrgang, bei dem sich Trainings- und Unterrichtseinheiten abwechseln sowie Besprechungen auf dem Tagesplan stehen, gibt Anouschka Bernhard das endgültige Aufgebot für die EM-Endrunde in Island bekannt. Leise Hoffnungen auf die Reise dürfen sich auch noch neun Spielerinnen machen, die sich auf Abruf bereit halten.

In Island trifft das deutsche Team in Gruppe A auf den Gastgeber (22. Juni, ab 21 Uhr MESZ), Spanien (25.6., ab 15 Uhr) und England (28.6., ab 21 Uhr). Die DFB-Auswahl ist mit vier Titelgewinnen bei sechs Teilnahmen EM-Rekordsieger und Titelverteidiger. Beim letzten Turnier in England setzten sich die DFB-Mädels im Finale im Elfmeterschießen 3:1 gegen den diesjährigen Gruppengegner Spanien durch.

[dfb]

Mit bewährten Kräften und einem Neuling in den Schlussspurt der EM-Vorbereitung: DFB-Trainerin Anouschka Bernhard hat mit der Nominierung des Kaders für den Vorbereitungslehrgang auf die Europameisterschaft in Island (18. Juni bis 5. Juli) die entscheidende Phase eingeläutet. 18 Spielerinnen nehmen an der Maßnahme in der Sportschule Wedau vom 10. bis 14. Juni teil, die dem Team den Feinschliff für das Turnier im hohen Norden geben soll und bei der sich die DFB-Trainerin einen letzten Eindruck von ihren Kandidatinnen machen möchte.

Bernhard vertraut dabei fast ausschließlich Stammkräften. So stehen neben der erfahrensten und torgefährlichsten Spielerin Stefanie Sanders (zehn Spiele, acht Tore) von Werder Bremen auch Anna Gerhardt vom 1. FC Köln, Turbine Potsdams Victoria Krug und Jana Feldkamp von der SGS Essen im Kader, die bislang neunmal das U 17-Trikot des DFB tragen durften.

Ganz neu im Aufgebot ist hingegen Tanja Pawollek von der SG Rosenhöhe Offenbach. Die Mittelfeldspielerin wurde erstmals in die U 17 berufen, ist in den Juniorinnen-Teams des DFB allerdings kein unbeschriebenes Blatt. Die 16-Jährige stand zuletzt als Spielführerin im Kader der U 16 von Ulrike Ballweg und auch in der U 15 kam sie bereits zu Einsätzen.

Nach dem fünftägigen Lehrgang, bei dem sich Trainings- und Unterrichtseinheiten abwechseln sowie Besprechungen auf dem Tagesplan stehen, gibt Anouschka Bernhard das endgültige Aufgebot für die EM-Endrunde in Island bekannt. Leise Hoffnungen auf die Reise dürfen sich auch noch neun Spielerinnen machen, die sich auf Abruf bereit halten.

In Island trifft das deutsche Team in Gruppe A auf den Gastgeber (22. Juni, ab 21 Uhr MESZ), Spanien (25.6., ab 15 Uhr) und England (28.6., ab 21 Uhr). Die DFB-Auswahl ist mit vier Titelgewinnen bei sechs Teilnahmen EM-Rekordsieger und Titelverteidiger. Beim letzten Turnier in England setzten sich die DFB-Mädels im Finale im Elfmeterschießen 3:1 gegen den diesjährigen Gruppengegner Spanien durch.