Bernd Schneider offiziell verabschiedet

Bernd Schneider ist am Samstagabend vor dem Länderspiel zwischen Deutschland und WM-Gastgeber Südafrika in seiner Wahlheimat Leverkusen offiziell vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) als Nationalspieler verabschiedet worden.

DFB-Präsident Theo Zwanziger und Generalsekretär Wolfgang Niersbach überreichten unter dem tosendem Applaus der rund 30.000 Zuschauer dem 81-maligen Nationalspieler einen Blumenstrauß und ein Geschenk, DFB-Kapitän Michael Ballack gab seinem langjährigen Weggefährten ein Bild zur Erinnerung an dessen zehnjährige Nationalmannschafts-Karriere.

Der frühere Bayer-Profi, der aufgrund einer Rückenmarksverletzung im Juni seinen Rücktritt vom Profifußball bekannt gegeben hatte, war sichtlich gerührt. Schneider, der vor allem wegen seines Auftritts im WM-Finale 2002 in Yokohama gegen Brasilien (0:2) der "weiße Brasilianer" genannt wurde, spielte insgesamt zehn Jahre für den Werksverein.

In den kommenden Monaten wird der 35-Jährige sowohl bei Bayer Leverkusen als auch beim DFB in diversen Bereichen hospitieren. Im nächsten Jahr zieht der frühere Mittelfeldspieler dann mit seiner Familie wieder in seine Geburtsstadt Jena in Thüringen.

[db]

[bild1]

Bernd Schneider ist am Samstagabend vor dem Länderspiel zwischen Deutschland und WM-Gastgeber Südafrika in seiner Wahlheimat Leverkusen offiziell vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) als Nationalspieler verabschiedet worden.

DFB-Präsident Theo Zwanziger und Generalsekretär Wolfgang Niersbach überreichten unter dem tosendem Applaus der rund 30.000 Zuschauer dem 81-maligen Nationalspieler einen Blumenstrauß und ein Geschenk, DFB-Kapitän Michael Ballack gab seinem langjährigen Weggefährten ein Bild zur Erinnerung an dessen zehnjährige Nationalmannschafts-Karriere.

Der frühere Bayer-Profi, der aufgrund einer Rückenmarksverletzung im Juni seinen Rücktritt vom Profifußball bekannt gegeben hatte, war sichtlich gerührt. Schneider, der vor allem wegen seines Auftritts im WM-Finale 2002 in Yokohama gegen Brasilien (0:2) der "weiße Brasilianer" genannt wurde, spielte insgesamt zehn Jahre für den Werksverein.

In den kommenden Monaten wird der 35-Jährige sowohl bei Bayer Leverkusen als auch beim DFB in diversen Bereichen hospitieren. Im nächsten Jahr zieht der frühere Mittelfeldspieler dann mit seiner Familie wieder in seine Geburtsstadt Jena in Thüringen.