Bayern München: 16. Pokalsieg im 19. Finale

Für Champions-League-Gewinner und Meister Bayern München bedeutete der 3:2-Erfolg in Berlin gegen den VfB Stuttgart bei der 19. Teilnahme am Finale um den Vereinspokal des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) den 16. Triumph. Der Rekordcupgewinner und -finalist hat damit nunmehr zehn Pokalsiege mehr auf dem Konto als Werder Bremen. Dritter in der Rangliste der meisten Titelgewinne im Pokal ist Schalke 04, das die Trophäe fünfmal (zwölfmal im Endspiel) holte. Jeweils zehnmal erreichten Werder Bremen (sechs Siege) und der 1. FC Köln (4 Siege) das DFB-Pokal-Endspiel.

Für Münchens unterlegenen Endspielgegner VfB Stuttgart stehen nach seinem sechsten Final-Auftritt weiterhin drei Erfolge zu Buche.

Die Vereine mit den meisten Siegen und Finalteilnahmen im DFB-Pokal auf einen Blick:

POKALSIEGE
16: Bayern München
6: Werder Bremen
5: Schalke 04
4: Eintracht Frankfurt, 1. FC Köln, 1. FC Nürnberg
3: Borussia Dortmund, Hamburger SV, Borussia Mönchengladbach, VfB Stuttgart

FINALTEILNAHMEN
19: Bayern München
12: Schalke 04
10: Werder Bremen, 1. FC Köln
7: Fortuna Düsseldorf, 1. FC Kaiserslautern
6: Eintracht Frankfurt, Hamburger SV, 1. FC Nürnberg, VfB Stuttgart
5: Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach

[sid]

[bild1]

Für Champions-League-Gewinner und Meister Bayern München bedeutete der 3:2-Erfolg in Berlin gegen den VfB Stuttgart bei der 19. Teilnahme am Finale um den Vereinspokal des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) den 16. Triumph. Der Rekordcupgewinner und -finalist hat damit nunmehr zehn Pokalsiege mehr auf dem Konto als Werder Bremen. Dritter in der Rangliste der meisten Titelgewinne im Pokal ist Schalke 04, das die Trophäe fünfmal (zwölfmal im Endspiel) holte. Jeweils zehnmal erreichten Werder Bremen (sechs Siege) und der 1. FC Köln (4 Siege) das DFB-Pokal-Endspiel.

Für Münchens unterlegenen Endspielgegner VfB Stuttgart stehen nach seinem sechsten Final-Auftritt weiterhin drei Erfolge zu Buche.

Die Vereine mit den meisten Siegen und Finalteilnahmen im DFB-Pokal auf einen Blick:

POKALSIEGE
16: Bayern München
6: Werder Bremen
5: Schalke 04
4: Eintracht Frankfurt, 1. FC Köln, 1. FC Nürnberg
3: Borussia Dortmund, Hamburger SV, Borussia Mönchengladbach, VfB Stuttgart

FINALTEILNAHMEN
19: Bayern München
12: Schalke 04
10: Werder Bremen, 1. FC Köln
7: Fortuna Düsseldorf, 1. FC Kaiserslautern
6: Eintracht Frankfurt, Hamburger SV, 1. FC Nürnberg, VfB Stuttgart
5: Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach