B-Juniorinnen: "Torbienen" bleiben auf Titelkurs

Auf dem Weg zur Gewinn der Meisterschaft in der Staffel Nord/Nordost der B-Juniorinnen-Bundesliga ist die U 17 des 1. FFC Turbine Potsdam nicht zu stoppen. Die Mannschaft von Trainer Sven Weigang fuhr am 13. Spieltag einen 3:0 (0:0)-Auswärtssieg beim direkten Konkurrenten VfL Wolfsburg ein und baute die Tabellenführung weiter aus.

Viktoria Schwalm (58.), Lara Junge (62.) und Cheyenne Ostermann (73.) machten mit ihren Toren den zwölften Potsdamer Sieg im 14. Saisonspiel perfekt. Schon im Hinspiel hatten sich die "Torbienen" 4:0 durchgesetzt.

Der SV Werder Bremen und der Magdeburger FFC trennten sich 0:0. Dadurch verpassten die Gastgeberinnen die Chance, den FFC in der Tabelle zu überholen. Während Magdeburg nur eine der vergangenen acht Partien verloren hat und dabei gleich sechsmal ohne Gegentor blieb, konnte der SV Werder nur eines der vergangenen acht Spiele für sich entscheiden.

Neue Hoffnung im Rennen um den Klassenverbleib schöpfte der Tabellenvorletzte Hamburger SV dank des 1:0 (1:0)-Heimsieges gegen den 1. FC Union Berlin. Alicia Sirotzki (23.) ließ die Gastgeberinnen jubeln. Der HSV verkürzte seinen Rückstand zum ersten Nichtabstiegsplatz auf nur noch drei Punkte. Zuvor hatte die Mannschaft von Trainerin Mareike Geidies sechs Niederlagen hintereinander kassiert. Der 1. FC Union blieb zum vierten Mal in Folge ohne Sieg und eigenen Treffer.

Das Spitzenspiel zwischen dem Tabellenzweiten FF USV Jena und dem Verfolger SV Meppen wurde genau wie die Partie Holstein Kiel gegen den 1. FC Neubrandenburg wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt.

West/Südwest: Spitzenreiter Gütersloh weiter unbesiegt

Spitzenreiter FSV Gütersloh 2009 kommt dem Titelgewinn in der Staffel West/Südwest der B-Juniorinnen-Bundesliga immer näher. Nach dem 4:0 (0:0) im Derby gegen den Herforder SV am 13. Spieltag ist die Mannschaft von Trainer Christian Franz-Pohlmann weiterhin ungeschlagen, holte aus 13 Saisonspielen zwölf Siege und ein Unentschieden.

Frederike Kempe (42.), Lara Hohm (61.) sowie die eingewechselte Angel Anni Theiß (67.) und Josephine Giard (78.) trugen sich für Gütersloh in die Torschützenliste ein und machten den fünften Sieg hintereinander perfekt. Die Gäste aus Herford verloren sieben ihrer vergangenen acht Begegnungen und benötigen im Saisonendspurt noch einige Punkte, um den Klassenverbleib zu sichern.



[bild1]

Auf dem Weg zur Gewinn der Meisterschaft in der Staffel Nord/Nordost der B-Juniorinnen-Bundesliga ist die U 17 des 1. FFC Turbine Potsdam nicht zu stoppen. Die Mannschaft von Trainer Sven Weigang fuhr am 13. Spieltag einen 3:0 (0:0)-Auswärtssieg beim direkten Konkurrenten VfL Wolfsburg ein und baute die Tabellenführung weiter aus.

Viktoria Schwalm (58.), Lara Junge (62.) und Cheyenne Ostermann (73.) machten mit ihren Toren den zwölften Potsdamer Sieg im 14. Saisonspiel perfekt. Schon im Hinspiel hatten sich die "Torbienen" 4:0 durchgesetzt.

Der SV Werder Bremen und der Magdeburger FFC trennten sich 0:0. Dadurch verpassten die Gastgeberinnen die Chance, den FFC in der Tabelle zu überholen. Während Magdeburg nur eine der vergangenen acht Partien verloren hat und dabei gleich sechsmal ohne Gegentor blieb, konnte der SV Werder nur eines der vergangenen acht Spiele für sich entscheiden.

Neue Hoffnung im Rennen um den Klassenverbleib schöpfte der Tabellenvorletzte Hamburger SV dank des 1:0 (1:0)-Heimsieges gegen den 1. FC Union Berlin. Alicia Sirotzki (23.) ließ die Gastgeberinnen jubeln. Der HSV verkürzte seinen Rückstand zum ersten Nichtabstiegsplatz auf nur noch drei Punkte. Zuvor hatte die Mannschaft von Trainerin Mareike Geidies sechs Niederlagen hintereinander kassiert. Der 1. FC Union blieb zum vierten Mal in Folge ohne Sieg und eigenen Treffer.

Das Spitzenspiel zwischen dem Tabellenzweiten FF USV Jena und dem Verfolger SV Meppen wurde genau wie die Partie Holstein Kiel gegen den 1. FC Neubrandenburg wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt.

West/Südwest: Spitzenreiter Gütersloh weiter unbesiegt

Spitzenreiter FSV Gütersloh 2009 kommt dem Titelgewinn in der Staffel West/Südwest der B-Juniorinnen-Bundesliga immer näher. Nach dem 4:0 (0:0) im Derby gegen den Herforder SV am 13. Spieltag ist die Mannschaft von Trainer Christian Franz-Pohlmann weiterhin ungeschlagen, holte aus 13 Saisonspielen zwölf Siege und ein Unentschieden.

Frederike Kempe (42.), Lara Hohm (61.) sowie die eingewechselte Angel Anni Theiß (67.) und Josephine Giard (78.) trugen sich für Gütersloh in die Torschützenliste ein und machten den fünften Sieg hintereinander perfekt. Die Gäste aus Herford verloren sieben ihrer vergangenen acht Begegnungen und benötigen im Saisonendspurt noch einige Punkte, um den Klassenverbleib zu sichern.

Die SGS Essen stellte beim 2:0 (1:0)-Heimsieg gegen den SC 07 Bad Neuenahr erneut ihre Stärke vor eigenem Publikum unter Beweis. Es war bereits der siebte Dreier im achten Heimspiel für die Mannschaft des Trainerduos Angelika und Markus Kirsch. Madeline Gier (22.) und die eingewechselte Kristina Keßler (76.) waren erfolgreich. Bad Neuenahr musste sich erstmals in diesem Jahr geschlagen geben.

Der 1. FC Saarbrücken festigte den zweiten Tabellenplatz mit einem 2:1 (0:1)-Auswärtssieg bei Borussia Mönchengladbach. Dabei brachte Jessica Hackenberger (7.) die abstiegsbedrohten Gastgeberinnen in der Anfangsphase sogar in Führung. Nach der Pause wendeten jedoch Fabienne Hissler (43.) und die eingewechselte Selina Fuchs (61.) mit ihrem neunten Saisontreffer das Blatt. Gladbach bleibt auf einem Abstiegsplatz.

Einen großen Schritt in Richtung Klassenverbleib machte der 1. FC Köln mit dem 2:1 (1:0)-Heimsieg gegen den VfL Bochum. Mit dem ersten Dreier in diesem Jahr vergrößerte die Mannschaft von FC-Trainer Nico Reese den Vorsprung vor den Abstiegsplätzen auf sechs Punkte. Beide Treffer für die "Geißböcke" erzielte Melis Sarialtin (18./61.). Für den VfL war Tiana Kalamanda (45.) zum zwischenzeitlichen Ausgleich erfolgreich.

Das Heimspiel von Bayer 04 Leverkusen gegen den Tabellenletzten FCR 2001 Duisburg musste witterungsbedingt abgesagt werden.

[bild2]

Süd: Sindelfingen landet vierten Sieg in Serie

Der VfL Sindelfingen bleibt in der Süd-Staffel der B-Juniorinnen-Bundesliga auf Erfolgskurs. Die Mannschaft von Trainerin Theresa Merk kam am 13. Spieltag zum vierten Sieg in Serie und hält dank des 3:2 (3:2)-Auswärtserfolges beim SC Freiburg Anschluss an die Spitze. Der VfL ist jetzt schon punktgleich mit dem Tabellenzweiten FC Bayern München, hat allerdings eine Partie mehr ausgetragen. Am Saisonende würde der zweite Rang zur Teilnahme an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft reichen.

Die entscheidende Spielerin war VfL-Stürmerin Aline Böhringer (1./5./35.) die schon in der ersten Halbzeit alle drei Treffer für die Gäste erzielte und damit nun sechs Saisontore auf ihrem Konto hat. Für den SC Freiburg glichen Anne Rotzinger (12.) und Julia Glaser (14.) zwischenzeitlich zum 2:2 aus. Die Breisgauerinnen gingen erstmals nach zuvor zwei Siegen wieder leer aus.

Der SV Alberweiler kann nach dem 4:0 (0:0) gegen den SV Frauenbiburg wohl endgültig für die nächste Saison in der höchsten deutschen U 17-Spielklasse planen. Bei jetzt 13 Punkten Vorsprung vor den Abstiegsplätzen dürfte die Mannschaft von Trainerin Rosi Fröhlich auf der sicheren Seite sein. Sina Wirthensohn (45.) leitete den Heimsieg ein, Natascha Stemmer (49./53./61.) baute den Vorsprung mit einem lupenreinen Hattrick aus. Frauenbiburg hat trotz der Niederlage bei weiterhin acht Zählern Abstand zum ersten Abstiegsplatz ebenfalls sehr gute Chancen, den Klassenverbleib unter Dach und Fach zu bringen.

Das Heimspiel von Spitzenreiter 1. FFC Frankfurt gegen den direkten Verfolger FC Bayern München fiel ebenso den schlechten Witterungs- und Platzverhältnissen zum Opfer wie die Partien zwischen Eintracht Frankfurt und 1899 Hoffenheim sowie zwischen Schlusslicht ETSV Würzburg und dem 1. FC Nürnberg.