B-Juniorinnen-Bundesliga: Alle Spieltage zeitgenau angesetzt

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die Spielpläne für die Saison 2016/2017 der B-Juniorinnen-Bundesliga veröffentlicht. Die Staffel Nord/Nordost startet am 3. September, die Staffeln West/Südwest und Süd am Wochenende um den 10. September in die neue Spielzeit. Der 11-malige Meister und Titelverteidiger 1. FFC Turbine Potsdam muss zum Auftakt um 14 Uhr auswärts beim 1. FC Union Berlin ran. Die beiden Aufsteiger FC Hertha 03 Zehlendorf und der Hamburger SV beginnen die Saison am selben Tag gegen Werder Bremen und Neubrandenburg jeweils mit einem Heimspiel. Der Magdeburger FFC gastiert in Jena und der SV Meppen reist nach Wolfsburg. Bereits am dritten Spieltag (17.09.) kommt es zum Spitzenspiel zwischen den beiden Top-Teams der vergangenen Saison: Der FF USV Jena empfängt ab 14 Uhr die Mannschaft aus Potsdam.

Für die Staffel West/Südwest startet die Saison eine Woche später. Am 10. September tritt der Vizemeister FSV Gütersloh auswärts beim 1. FC Köln an. Anpfiff im RheinEnergieSportpark ist um 17 Uhr. Bereits ab 11 Uhr muss sich Liganeuling TSV SCHOTT Mainz zu Hause gegen Bayer 04 Leverkusen beweisen. In Duisburg kommt es im Spiel des MSV gegen die SGS Essen zum Ruhrpott-Duell (14 Uhr). Der SC 13 Bad Neuenahr empfängt den 1. FC Saarbrücken und Borussia Mönchengladbach fährt nach Bochum.

Süden startet mit Duell Freiburg gegen FC Bayern

Am 10. September fällt auch der Startschuss für die Süd-Staffel. Eröffnet wird der erste Spieltag um 11 Uhr mit der Begegnung SC Freiburg gegen Bayern München. Die Freiburgerinnen standen in der vergangenen Saison im Halbfinale um die B-Juniorinnen-Meisterschaft, scheiterten jedoch an Vizemeister FSV Gütersloh. Ein besonderes Duell erwartet Aufsteiger Eintracht Frankfurt. Um 14 Uhr treffen sie auf den Stadtkonkurrenten 1. FFC Frankfurt. Staffelsieger Hoffenheim fährt zum zweiten Aufsteiger TSV Crailsheim, der SV Alberweiler empfängt den SV Weinberg und der VfL Sindelfingen reist nach Nürnberg.

Aufgrund der U 17-Weltmeisterschaft vom 30. September bis 21. Oktober in Jordanien kann es zu Änderungen im Spielplan kommen. Diese wird der DFB dann zeitnah bekannt geben. Die Hinrunde endet nach neun Spieltagen am 19. November. Vor der Winterpause werden auf Grund der anstehenden Eliterunde und der EM-Endrunde zwei Spieltage der Rückrunde schon in der Hinrunde ausgetragen. Im neuen Jahr geht es für die U 17-Spielerinnen im Februar weiter. Der Ligabetrieb endet im Mai.

Endspiel am 26. Mai oder 17. Juni

Die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft wird in zwei Halbfinalspielen und einem Finale ausgetragen. Für die Halbfinals qualifizieren sich die drei Staffelsieger sowie ein Zweitplatzierter. Der teilnahmeberechtigte Zweitplatzierte wird an Hand einer Leistungstabelle ermittelt. In der kommenden Spielzeit nimmt der Zweitplatzierte der Staffel Nord/Nordost an der Endrunde teil.

Das Endspiel um die Deutsche B-Juniorinnen-Meisterschaft findet am 26. Mai 2017 (bei Nicht-Qualifikation für die U 17-EM) oder 17. Juni 2017 (bei Qualifikation für die U 17-EM) statt.

[dfb]

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die Spielpläne für die Saison 2016/2017 der B-Juniorinnen-Bundesliga veröffentlicht. Die Staffel Nord/Nordost startet am 3. September, die Staffeln West/Südwest und Süd am Wochenende um den 10. September in die neue Spielzeit. Der 11-malige Meister und Titelverteidiger 1. FFC Turbine Potsdam muss zum Auftakt um 14 Uhr auswärts beim 1. FC Union Berlin ran. Die beiden Aufsteiger FC Hertha 03 Zehlendorf und der Hamburger SV beginnen die Saison am selben Tag gegen Werder Bremen und Neubrandenburg jeweils mit einem Heimspiel. Der Magdeburger FFC gastiert in Jena und der SV Meppen reist nach Wolfsburg. Bereits am dritten Spieltag (17.09.) kommt es zum Spitzenspiel zwischen den beiden Top-Teams der vergangenen Saison: Der FF USV Jena empfängt ab 14 Uhr die Mannschaft aus Potsdam.

Für die Staffel West/Südwest startet die Saison eine Woche später. Am 10. September tritt der Vizemeister FSV Gütersloh auswärts beim 1. FC Köln an. Anpfiff im RheinEnergieSportpark ist um 17 Uhr. Bereits ab 11 Uhr muss sich Liganeuling TSV SCHOTT Mainz zu Hause gegen Bayer 04 Leverkusen beweisen. In Duisburg kommt es im Spiel des MSV gegen die SGS Essen zum Ruhrpott-Duell (14 Uhr). Der SC 13 Bad Neuenahr empfängt den 1. FC Saarbrücken und Borussia Mönchengladbach fährt nach Bochum.

Süden startet mit Duell Freiburg gegen FC Bayern

Am 10. September fällt auch der Startschuss für die Süd-Staffel. Eröffnet wird der erste Spieltag um 11 Uhr mit der Begegnung SC Freiburg gegen Bayern München. Die Freiburgerinnen standen in der vergangenen Saison im Halbfinale um die B-Juniorinnen-Meisterschaft, scheiterten jedoch an Vizemeister FSV Gütersloh. Ein besonderes Duell erwartet Aufsteiger Eintracht Frankfurt. Um 14 Uhr treffen sie auf den Stadtkonkurrenten 1. FFC Frankfurt. Staffelsieger Hoffenheim fährt zum zweiten Aufsteiger TSV Crailsheim, der SV Alberweiler empfängt den SV Weinberg und der VfL Sindelfingen reist nach Nürnberg.

Aufgrund der U 17-Weltmeisterschaft vom 30. September bis 21. Oktober in Jordanien kann es zu Änderungen im Spielplan kommen. Diese wird der DFB dann zeitnah bekannt geben. Die Hinrunde endet nach neun Spieltagen am 19. November. Vor der Winterpause werden auf Grund der anstehenden Eliterunde und der EM-Endrunde zwei Spieltage der Rückrunde schon in der Hinrunde ausgetragen. Im neuen Jahr geht es für die U 17-Spielerinnen im Februar weiter. Der Ligabetrieb endet im Mai.

Endspiel am 26. Mai oder 17. Juni

Die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft wird in zwei Halbfinalspielen und einem Finale ausgetragen. Für die Halbfinals qualifizieren sich die drei Staffelsieger sowie ein Zweitplatzierter. Der teilnahmeberechtigte Zweitplatzierte wird an Hand einer Leistungstabelle ermittelt. In der kommenden Spielzeit nimmt der Zweitplatzierte der Staffel Nord/Nordost an der Endrunde teil.

Das Endspiel um die Deutsche B-Juniorinnen-Meisterschaft findet am 26. Mai 2017 (bei Nicht-Qualifikation für die U 17-EM) oder 17. Juni 2017 (bei Qualifikation für die U 17-EM) statt.

###more###