Artistisch wie Boateng: Tipps zum Koordinationstraining

Eine Szene für jeden EM-Rückblick: Im ersten Gruppenspiel gegen die Ukraine rettet Jérôme Boateng artistisch in höchste Not kurz vor der Torlinie und bewahrt Die Mannschaft vor dem Ausgleich. Er verhindert dadurch sein Eigentor und jeder Zuschauer fragt sich: Wie hat er das gemacht? Eine entscheidende Rolle dabei spielen Boatengs überragende koordinativen Grundfähigkeiten.

Die körperliche Konstitution ist das eine, der effektive Einsatz dabei doch etwas ganz anderes. Boateng zeigt in dieser Szene, dass er seinen kraftvollen Körper nicht nur in Zweikämpfen, Sprints und Kopfballduellen einsetzen kann, sondern ihn auch ganz bewusst im Griff hat. Blitzschnell hatte der Innenverteidiger die Situation realisiert und analysiert, blitzschnell hatte er eine Lösung parat und kühl und präzise führte er sie aus. Extrem wichtig in einer Phase des Spiels, als die Ukrainer den Druck auf das deutsche Tor erhöhten und auf den Ausgleich drängten. Mit seiner artistischen Glanzleistung hielt er die Mannschaft auf Kurs.

Zum Beitrag "Das Unmögliche möglich machen: Koordinativ stark wie Boateng"

Trainer, Spieler, Schiedsrichter, Vereinsmitarbeiter, Lehrer. Egal, wie man mit dem Fußball in Berührung kommt – die Serviceportale Mein Fußball auf DFB.de und Training & Service auf FUSSBALL.DE bieten die passenden Tipps und Informationen. Je nach Altersklasse oder Aufgabe im Amateurverein sind die Inhalte zielgruppenspezifisch zugeschnitten. Und nahezu täglich kommen neue Artikel hinzu.

[dfb]

Eine Szene für jeden EM-Rückblick: Im ersten Gruppenspiel gegen die Ukraine rettet Jérôme Boateng artistisch in höchste Not kurz vor der Torlinie und bewahrt Die Mannschaft vor dem Ausgleich. Er verhindert dadurch sein Eigentor und jeder Zuschauer fragt sich: Wie hat er das gemacht? Eine entscheidende Rolle dabei spielen Boatengs überragende koordinativen Grundfähigkeiten.

Die körperliche Konstitution ist das eine, der effektive Einsatz dabei doch etwas ganz anderes. Boateng zeigt in dieser Szene, dass er seinen kraftvollen Körper nicht nur in Zweikämpfen, Sprints und Kopfballduellen einsetzen kann, sondern ihn auch ganz bewusst im Griff hat. Blitzschnell hatte der Innenverteidiger die Situation realisiert und analysiert, blitzschnell hatte er eine Lösung parat und kühl und präzise führte er sie aus. Extrem wichtig in einer Phase des Spiels, als die Ukrainer den Druck auf das deutsche Tor erhöhten und auf den Ausgleich drängten. Mit seiner artistischen Glanzleistung hielt er die Mannschaft auf Kurs.

Zum Beitrag "Das Unmögliche möglich machen: Koordinativ stark wie Boateng"

Trainer, Spieler, Schiedsrichter, Vereinsmitarbeiter, Lehrer. Egal, wie man mit dem Fußball in Berührung kommt – die Serviceportale Mein Fußball auf DFB.de und Training & Service auf FUSSBALL.DE bieten die passenden Tipps und Informationen. Je nach Altersklasse oder Aufgabe im Amateurverein sind die Inhalte zielgruppenspezifisch zugeschnitten. Und nahezu täglich kommen neue Artikel hinzu.