Anpfiff für den DFB-Pokal

Damit die Spiele am Wochenende angepfiffen werden können, mussten erst die Paarungen ausgelost werden. Die Spiele werden nicht einfach so ausgelost. Dahinter steckt ein System.

In der neuen Saison können die Platzierungen und Erfolge der vergangenen Saison noch wichtig sein: Die 21 Verbandspokalsieger der Landesverbände haben sich für den DFB-Pokal qualifiziert. Auch die ersten vier Mannschaften der 3. Liga sind dabei. Gemeinsam mit den 2. Bundesliga-Mannschaften der Plätze 15 bis 18  landen sie im Lostopf der Amateurmannschaften. 32 Mannschaften müssen es insgesamt sein. Wenn nicht alle Plätze belegt sind, werden erfolgreiche Mannschaften aus den Landesverbänden eingeladen.

Bei der Auslosung werden zuerst die Amateurmannschaften gezogen. Sie haben das Heimrecht. Das erste Spiel in der neuen Saison des DFB-Pokals müssen die Proficlubs auswärts bestreiten. Für die Fans der Amateurmannschaften ist der prominente Besuch immer ein Höhepunkt.

Im Topf der Profimannschaften sind alle Mannschaften der Bundesliga. Die Mannschaften der 2. Bundesliga von den Plätzen 1 bis 14 kommen auch als Los in den Topf. So sind es auch in dem Topf insgesamt 32 Mannschaften. Nachdem eine Amateurmannschaft gezogen wurde, wird der Gegner bestimmt.

Am Freitag geht’s mit den ersten Spielen los. Das letzte Spiel bestreitet Eintracht Braunschweig gegen FC Bayern München am Montag. Nur die Gewinner kommen eine Runde weiter. Das ist das Ziel aller Mannschaften.

[dfb]

[bild1]Damit die Spiele am Wochenende angepfiffen werden können, mussten erst die Paarungen ausgelost werden. Die Spiele werden nicht einfach so ausgelost. Dahinter steckt ein System.

In der neuen Saison können die Platzierungen und Erfolge der vergangenen Saison noch wichtig sein: Die 21 Verbandspokalsieger der Landesverbände haben sich für den DFB-Pokal qualifiziert. Auch die ersten vier Mannschaften der 3. Liga sind dabei. Gemeinsam mit den 2. Bundesliga-Mannschaften der Plätze 15 bis 18  landen sie im Lostopf der Amateurmannschaften. 32 Mannschaften müssen es insgesamt sein. Wenn nicht alle Plätze belegt sind, werden erfolgreiche Mannschaften aus den Landesverbänden eingeladen.

Bei der Auslosung werden zuerst die Amateurmannschaften gezogen. Sie haben das Heimrecht. Das erste Spiel in der neuen Saison des DFB-Pokals müssen die Proficlubs auswärts bestreiten. Für die Fans der Amateurmannschaften ist der prominente Besuch immer ein Höhepunkt.

Im Topf der Profimannschaften sind alle Mannschaften der Bundesliga. Die Mannschaften der 2. Bundesliga von den Plätzen 1 bis 14 kommen auch als Los in den Topf. So sind es auch in dem Topf insgesamt 32 Mannschaften. Nachdem eine Amateurmannschaft gezogen wurde, wird der Gegner bestimmt.

Am Freitag geht’s mit den ersten Spielen los. Das letzte Spiel bestreitet Eintracht Braunschweig gegen FC Bayern München am Montag. Nur die Gewinner kommen eine Runde weiter. Das ist das Ziel aller Mannschaften.