Angerer mit Portland nach Torfestival Dritter

Die deutsche Nationaltorhüterin Nadine Angerer hat sich mit ihrem Klub Portland Thorns in der US-Frauen-Profiliga National Women's Soccer League (NWSL) nach einem wahren Torfestival auf Platz drei vorgeschoben. Vor 14.383 Fans im Providence Park gewann das Team um die Weltfußballerin gegen den Tabellenletzten Boston Breakers trotz dreimaligem Rückstand 6:3 (3:3).

Allerdings können die "Dornen", die nun 29 Punkte auf dem Konto haben, fünf Spieltage vor dem Ende der regulären Saison noch nicht für die Play-offs planen. Der fünftplatzierte Chicago hat nur zwei Zähler Rückstand - und nur die vier bestplatzierten Teams qualifizieren sich für die K.o.-Runde.

Christine Sinclair erzielt drei Treffer

Die Breakers waren in der ersten Halbzeit durch Katie Schoepfer (14.), Nikki Washington (33.) und Heather O'Reilly (39.) dreimal in Führung gegangen, doch Portland glich durch Allie Long (21.) und einen Doppelpack von Christine Sinclair (36., 42.) jeweils aus. In Hälfte zwei war es Sinclair (46.) mit ihrem dritten Treffer, die ihre Mannschaft erstmals in Führung brachte. Alex Morgan (52.) und Jessica McDonald (88.) stellten den Endstand her.

Portland und Angerer sind nun seit fünf Spielen unbesiegt (zwei Siege, drei Unentschieden). Die nächste Partie in der Nacht zu Donnerstag (1 Uhr) könnte vorentscheidenden Charakter im Rennen um die Play-off-Teilnahme haben. Dann trifft die deutsche Nummer eins mit ihrem Team auf den Vierten Washington Spirit im Maureen Hendricks Field Maryland SoccerPlex. Die Statistik spricht für die Thorns, denn im Juni gewann Portland beide Partien gegen Washington jeweils deutlich (2:0, 6:1).

[sid/rs]

Die deutsche Nationaltorhüterin Nadine Angerer hat sich mit ihrem Klub Portland Thorns in der US-Frauen-Profiliga National Women's Soccer League (NWSL) nach einem wahren Torfestival auf Platz drei vorgeschoben. Vor 14.383 Fans im Providence Park gewann das Team um die Weltfußballerin gegen den Tabellenletzten Boston Breakers trotz dreimaligem Rückstand 6:3 (3:3).

Allerdings können die "Dornen", die nun 29 Punkte auf dem Konto haben, fünf Spieltage vor dem Ende der regulären Saison noch nicht für die Play-offs planen. Der fünftplatzierte Chicago hat nur zwei Zähler Rückstand - und nur die vier bestplatzierten Teams qualifizieren sich für die K.o.-Runde.

Christine Sinclair erzielt drei Treffer

Die Breakers waren in der ersten Halbzeit durch Katie Schoepfer (14.), Nikki Washington (33.) und Heather O'Reilly (39.) dreimal in Führung gegangen, doch Portland glich durch Allie Long (21.) und einen Doppelpack von Christine Sinclair (36., 42.) jeweils aus. In Hälfte zwei war es Sinclair (46.) mit ihrem dritten Treffer, die ihre Mannschaft erstmals in Führung brachte. Alex Morgan (52.) und Jessica McDonald (88.) stellten den Endstand her.

Portland und Angerer sind nun seit fünf Spielen unbesiegt (zwei Siege, drei Unentschieden). Die nächste Partie in der Nacht zu Donnerstag (1 Uhr) könnte vorentscheidenden Charakter im Rennen um die Play-off-Teilnahme haben. Dann trifft die deutsche Nummer eins mit ihrem Team auf den Vierten Washington Spirit im Maureen Hendricks Field Maryland SoccerPlex. Die Statistik spricht für die Thorns, denn im Juni gewann Portland beide Partien gegen Washington jeweils deutlich (2:0, 6:1).