Algarve Cup: Marozsan von Fans zur "Spielerin des Turniers" gewählt

Der portugiesische Frühling entfachte Glücksgefühle. Vor allen Dingen bei Dzsenifer Marozsan. Denn nach dem Gewinn des Algarve Cups mit der DFB-Auswahl prasselten von allen Seiten Komplimente auf die 21-Jährige ein. So wurde die Offensivspielerin des 1. FFC Frankfurt bereits von den Veranstaltern als „Beste Spielerin des Turniers“ ausgezeichnet. Und diese Wahl bestätigten jetzt die Fans, die sie bei dem vom Fan Club Nationalmannschaft powered by Coca-Cola durchgeführten Voting zur Spielerin des Turniers kürten.

Mit 30,67 Prozent aller abgegebenen Stimmen lag Dzsenifer Marozsan am Ende deutlich vor Anja Mittag (25,97 Prozent) und Nadine Keßler (10,64 Prozent). Mit 732 Stimmen fielen die Anhänger in den Chor der Gratulanten mit ein. Insgesamt wurden 2.387 Stimmen abgegeben.

Tore mit dem Kopf, mit dem Fuß und aus allen Lagen

Dass der Algarve Cup 2014 das Turnier von Dzsenifer Marozsan werden würde, deutete sich schon in der ersten Partie an. Gegen Island liefen sofort alle gefährlichen Situationen über die in Budapest geborene Nationalspielerin. Nicht verwunderlich, dass sie nach sieben Minuten das 1:0 und nach 23 Minuten das 2:0 erzielte. In diesen Szenen war sie Nutznießerin guter Vorarbeiten ihrer Mitspielerinnen. In den Spielen gegen Island und China kam sie jeweils als hängende Spitze, verkappte Zehn zum Einsatz und hatte damit kurze Wege in die zentrale Stürmer-Position.

Gegen Norwegen und Japan setzte Bundestrainer Silvia Neid die 21-Jährige hingegen als eine der beiden Doppelsechsen ein. Mit fulminanten Weitschuss-Toren machte Dzsenifer Marozsan in beiden Begegnungen nachhaltig auf sich aufmerksam. Sie unterstrich damit nicht nur ihre Torgefahr, sondern auch ihre Vielseitigkeit und Flexibilität. Mittlerweile kam sie in 33 Länderspielen zum Einsatz und erzielte dabei 18 Tore. Beim Algarve Cup stand sie 260 von 360 Minuten auf dem Platz. Sichere Indizien dafür, dass das einstige Talent immer wichtiger für die Nationalmannschaft wird.

Das meinen DFB.de-User:

"Sie hat diese Auszeichnung völlig verdient. Wie sie sich in den letzen Wochen und Monaten gesteigert hat, ist der Wahnsinn. Sie ist ein großes Talent und für jede Überraschung gut. Ich bin mir sicher, aus ihr wird mal was ganz Großes, wenn sie das nicht schon ist. Ich hoffe, sie bleibt gesund, denn wir brauchen sie 2015 bei der WM!" (David Garber, Frankfurt)

[nb]

[bild1]

Der portugiesische Frühling entfachte Glücksgefühle. Vor allen Dingen bei Dzsenifer Marozsan. Denn nach dem Gewinn des Algarve Cups mit der DFB-Auswahl prasselten von allen Seiten Komplimente auf die 21-Jährige ein. So wurde die Offensivspielerin des 1. FFC Frankfurt bereits von den Veranstaltern als „Beste Spielerin des Turniers“ ausgezeichnet. Und diese Wahl bestätigten jetzt die Fans, die sie bei dem vom Fan Club Nationalmannschaft powered by Coca-Cola durchgeführten Voting zur Spielerin des Turniers kürten.

Mit 30,67 Prozent aller abgegebenen Stimmen lag Dzsenifer Marozsan am Ende deutlich vor Anja Mittag (25,97 Prozent) und Nadine Keßler (10,64 Prozent). Mit 732 Stimmen fielen die Anhänger in den Chor der Gratulanten mit ein. Insgesamt wurden 2.387 Stimmen abgegeben.

[bild2]

Tore mit dem Kopf, mit dem Fuß und aus allen Lagen

Dass der Algarve Cup 2014 das Turnier von Dzsenifer Marozsan werden würde, deutete sich schon in der ersten Partie an. Gegen Island liefen sofort alle gefährlichen Situationen über die in Budapest geborene Nationalspielerin. Nicht verwunderlich, dass sie nach sieben Minuten das 1:0 und nach 23 Minuten das 2:0 erzielte. In diesen Szenen war sie Nutznießerin guter Vorarbeiten ihrer Mitspielerinnen. In den Spielen gegen Island und China kam sie jeweils als hängende Spitze, verkappte Zehn zum Einsatz und hatte damit kurze Wege in die zentrale Stürmer-Position.

Gegen Norwegen und Japan setzte Bundestrainer Silvia Neid die 21-Jährige hingegen als eine der beiden Doppelsechsen ein. Mit fulminanten Weitschuss-Toren machte Dzsenifer Marozsan in beiden Begegnungen nachhaltig auf sich aufmerksam. Sie unterstrich damit nicht nur ihre Torgefahr, sondern auch ihre Vielseitigkeit und Flexibilität. Mittlerweile kam sie in 33 Länderspielen zum Einsatz und erzielte dabei 18 Tore. Beim Algarve Cup stand sie 260 von 360 Minuten auf dem Platz. Sichere Indizien dafür, dass das einstige Talent immer wichtiger für die Nationalmannschaft wird.

Das meinen DFB.de-User:

"Sie hat diese Auszeichnung völlig verdient. Wie sie sich in den letzen Wochen und Monaten gesteigert hat, ist der Wahnsinn. Sie ist ein großes Talent und für jede Überraschung gut. Ich bin mir sicher, aus ihr wird mal was ganz Großes, wenn sie das nicht schon ist. Ich hoffe, sie bleibt gesund, denn wir brauchen sie 2015 bei der WM!" (David Garber, Frankfurt)