Aktionstag für Bildung in Stadien der ersten drei Ligen

"Wer mehr weiß, hat bessere Chancen." Unter diesem Motto haben die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH, der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die Bundesagentur für Arbeit (BA) gemeinsam als Team für Bildung im Rahmen des bundesweiten Aktionstages in den Fußballstadien für Weiterbildung und Qualifizierung geworben. Die Aktion fand vom 1. bis 4. Mai in Kooperation mit den gastgebenden Vereinen am 30. Spieltag der Bundesliga und 2. Bundesliga beziehungsweise am 34. Spieltag der 3. Liga statt.

Im Mittelpunkt der gemeinsamen Aktion standen verschiedene Werbemaßnahmen in den Fußballstadien. Der Videospot "Kick it like Lehmann", der in den Halbzeitpausen gezeigt wurde, greift einen der magischen Momente der deutschen Nationalmannschaft im Viertelfinale der WM 2006 gegen Argentinien auf. Jens Lehmann hält den entscheidenden Elfmeter, weil er sich mittels eines Spickzettels vorher schlau gemacht hat. Getreu dem Kampagnenmotto: "Wer mehr weiß, hat bessere Chancen."

Der DFB und die DFL unterstützen mit der Initiative ein wichtiges gesamtgesellschaftliches Anliegen. "Die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit unserer Gesellschaft hängen in hohem Maße von den Kompetenzen und Qualifikationen der Menschen ab", sagt DFB-Vizepräsident Rolf Hocke. "Der Fußball als populäre und aufmerksamkeitsstarke Sportart kann hierbei eine wichtige Träger- und Verstärkerfunktion übernehmen. Deshalb unterstützen wir gerne den Aktionstag in den Bundesligastadien", so Tom Bender, DFL-Geschäftsführer Marketing und Kommunikation.

[dfb]

[bild1]

"Wer mehr weiß, hat bessere Chancen." Unter diesem Motto haben die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH, der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die Bundesagentur für Arbeit (BA) gemeinsam als Team für Bildung im Rahmen des bundesweiten Aktionstages in den Fußballstadien für Weiterbildung und Qualifizierung geworben. Die Aktion fand vom 1. bis 4. Mai in Kooperation mit den gastgebenden Vereinen am 30. Spieltag der Bundesliga und 2. Bundesliga beziehungsweise am 34. Spieltag der 3. Liga statt.

Im Mittelpunkt der gemeinsamen Aktion standen verschiedene Werbemaßnahmen in den Fußballstadien. Der Videospot "Kick it like Lehmann", der in den Halbzeitpausen gezeigt wurde, greift einen der magischen Momente der deutschen Nationalmannschaft im Viertelfinale der WM 2006 gegen Argentinien auf. Jens Lehmann hält den entscheidenden Elfmeter, weil er sich mittels eines Spickzettels vorher schlau gemacht hat. Getreu dem Kampagnenmotto: "Wer mehr weiß, hat bessere Chancen."

Der DFB und die DFL unterstützen mit der Initiative ein wichtiges gesamtgesellschaftliches Anliegen. "Die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit unserer Gesellschaft hängen in hohem Maße von den Kompetenzen und Qualifikationen der Menschen ab", sagt DFB-Vizepräsident Rolf Hocke. "Der Fußball als populäre und aufmerksamkeitsstarke Sportart kann hierbei eine wichtige Träger- und Verstärkerfunktion übernehmen. Deshalb unterstützen wir gerne den Aktionstag in den Bundesligastadien", so Tom Bender, DFL-Geschäftsführer Marketing und Kommunikation.