40 Jahre AFM: Hannelore Ratzeburg als Vorsitzende wiedergewählt

Auf der 18. Fachversammlung für Frauen- und Mädchenfußball des Hamburger FV wurde Hannelore Ratzeburg als Vorsitzende wiedergewählt. Hannelore Ratzeburg begann 1973 als Beisitzerin im Fachausschuss für Damen und Mädchenfußball, wie es damals hieß. Am 25. Juni 1974 übernahm Ratzeburg den Vorsitz, den sie bis heute inne hat.

Anlässlich Ihrer 40-jährigen Tätigkeit für den Frauen- und Mädchenfußball im HFV überreichten ihr die Mitglieder des Ausschusses für Frauen- und Mädchenfußball (AFM) ein Präsent.

Für die Positionen als Beisitzer/innen im Ausschuss wurden Tanja Wunder, Andrea Nuszkowski, Özlem Parakenings, Monika Bohlin und Cordula Radtke vorgeschlagen. Die Beisitzer/innen werden nach dem ordentlichen Verbandstag des HFV vom Präsidium berufen.

[hfv]

[bild1]

Auf der 18. Fachversammlung für Frauen- und Mädchenfußball des Hamburger FV wurde Hannelore Ratzeburg als Vorsitzende wiedergewählt. Hannelore Ratzeburg begann 1973 als Beisitzerin im Fachausschuss für Damen und Mädchenfußball, wie es damals hieß. Am 25. Juni 1974 übernahm Ratzeburg den Vorsitz, den sie bis heute inne hat.

Anlässlich Ihrer 40-jährigen Tätigkeit für den Frauen- und Mädchenfußball im HFV überreichten ihr die Mitglieder des Ausschusses für Frauen- und Mädchenfußball (AFM) ein Präsent.

Für die Positionen als Beisitzer/innen im Ausschuss wurden Tanja Wunder, Andrea Nuszkowski, Özlem Parakenings, Monika Bohlin und Cordula Radtke vorgeschlagen. Die Beisitzer/innen werden nach dem ordentlichen Verbandstag des HFV vom Präsidium berufen.