3:2 gegen Frankfurt: Fürth erobert den zweiten Platz zurück

Verfolger SpVgg Greuther Fürth hat im Duell mit Spitzenreiter 1. FC Köln Punkte gutgemacht. Nach dem 2:2 der Kölner in Aue siegten die Fürther nach einem 1:2-Rückstand zur Halbzeit noch 3:2 und liegen nur noch vier Punkte hinter den Geißböcken. Der FC Ingolstadt und Dynamo Dresden treten nach einem 1:1 (1:1) im Kampf zweier abstiegsbedrohter Teams auf der Stelle. Der VfR Aalen siegt mit 1:0 gegen den Karlsruher SC und feiert den zweiten Sieg in Folge.

Nach dem 2:2 von Spitzenreiter Köln hatte Fürth nun die Chance, den Abstand zu verkleinern. Und das gelang auch zunächst: Aus 22 Metern hämmerte Niko Gießelmann (10.) den Ball per Freistoß ohne Chancen für Frankfurts Schlussman Patric Klandt ins rechte obere Eck. Die "Kleeblätter" konnten das Anfangstempo der Partie nicht halten, auch Abstiegskandidat Frankfurt blieb blass. Dann foulte Abdul Rahman Baba Frankfurts Edmond Kapllani im Strafraum - Referee Bastian Dankert entschied auf Elfmeter. Denis Epstein glich zum 1:1 aus.

Fürstner macht alles klar

Noch vor der Pause gelang den Frankfurtern dann sogar die Wende: Matthew Lecki setzte sich im rechten Strafraum durch und spielte den zentral positionierten Kapplani (44.) an - der Albaner traf per Kopf. In der zweiten Hälfte gab es erneut einen Foulelfmeter. Nestor Hervé Djengoue klammerte und Dankert zeigte erneut zum Punkt. Stephan Fürstner (73.) verwandelte und glich aus. Mergim Mavraj bescherte den Fürthern mit seinem Treffer in der 87. Minute den Erfolg.

Ingolstadt startete im Duell zweier Abstiegskandidaten furios gegen Dynamo Dresden. Schon in der zweiten Minute fand Alfredo Morales Lücken in der Abwehr und bediente Caiuby von rechts - der Brasilianer traf aus sieben Metern ins Tor von Dresdens Keeper Markus Scholz. Der FCI ruhte sich danach erstmal nicht auf der frühen Führung aus - Philipp Hofmann verfehlte das Tor in der neunten Minute.

In der 18. Minute war Scholz nach einer erneuten Chance von Hofmann zur Stelle. Die Ingolstädter waren sich ihrer Sache sicher und zeigten das zunächst auch spielerisch, ließen im Spielverlauf aber immer mehr nach. Das 1:0 schien den Gastgebern zu reichen, doch das bestraften die Dresdner in der 43. Minute durch Robert Koch. Nach einer Hereingabe von Idir Ouali stand Koch am zweiten Pfosten und schob den Ball ohne Mühe über die Torlinie.

Hübner erzielt den Treffer des Tages

Aalen blieb in der Anfangsphase spielbestimmend, ließ den KSC aber nach der Hälfte des ersten Durchgangs immer besser in die Partie kommen. Karlsruhes Selcuk Alibaz sorgte für den einzigen Höhepunkt als er an Abwehrspieler André Hainault scheiterte. Aalen machte in der zweiten Hälfte mit dem Treffer durch Benjamin Hübner (51.) dann alles klar: Nach einer Ecke brachte Robert Lechleiter den Ball in den Sechzehner, Hübner sprang am höchsten und nickte ein.

[sid/nse]

Verfolger SpVgg Greuther Fürth hat im Duell mit Spitzenreiter 1. FC Köln Punkte gutgemacht. Nach dem 2:2 der Kölner in Aue siegten die Fürther nach einem 1:2-Rückstand zur Halbzeit noch 3:2 und liegen nur noch vier Punkte hinter den Geißböcken. Der FC Ingolstadt und Dynamo Dresden treten nach einem 1:1 (1:1) im Kampf zweier abstiegsbedrohter Teams auf der Stelle. Der VfR Aalen siegt mit 1:0 gegen den Karlsruher SC und feiert den zweiten Sieg in Folge.

Nach dem 2:2 von Spitzenreiter Köln hatte Fürth nun die Chance, den Abstand zu verkleinern. Und das gelang auch zunächst: Aus 22 Metern hämmerte Niko Gießelmann (10.) den Ball per Freistoß ohne Chancen für Frankfurts Schlussman Patric Klandt ins rechte obere Eck. Die "Kleeblätter" konnten das Anfangstempo der Partie nicht halten, auch Abstiegskandidat Frankfurt blieb blass. Dann foulte Abdul Rahman Baba Frankfurts Edmond Kapllani im Strafraum - Referee Bastian Dankert entschied auf Elfmeter. Denis Epstein glich zum 1:1 aus.

Fürstner macht alles klar

Noch vor der Pause gelang den Frankfurtern dann sogar die Wende: Matthew Lecki setzte sich im rechten Strafraum durch und spielte den zentral positionierten Kapplani (44.) an - der Albaner traf per Kopf. In der zweiten Hälfte gab es erneut einen Foulelfmeter. Nestor Hervé Djengoue klammerte und Dankert zeigte erneut zum Punkt. Stephan Fürstner (73.) verwandelte und glich aus. Mergim Mavraj bescherte den Fürthern mit seinem Treffer in der 87. Minute den Erfolg.

Ingolstadt startete im Duell zweier Abstiegskandidaten furios gegen Dynamo Dresden. Schon in der zweiten Minute fand Alfredo Morales Lücken in der Abwehr und bediente Caiuby von rechts - der Brasilianer traf aus sieben Metern ins Tor von Dresdens Keeper Markus Scholz. Der FCI ruhte sich danach erstmal nicht auf der frühen Führung aus - Philipp Hofmann verfehlte das Tor in der neunten Minute.

In der 18. Minute war Scholz nach einer erneuten Chance von Hofmann zur Stelle. Die Ingolstädter waren sich ihrer Sache sicher und zeigten das zunächst auch spielerisch, ließen im Spielverlauf aber immer mehr nach. Das 1:0 schien den Gastgebern zu reichen, doch das bestraften die Dresdner in der 43. Minute durch Robert Koch. Nach einer Hereingabe von Idir Ouali stand Koch am zweiten Pfosten und schob den Ball ohne Mühe über die Torlinie.

Hübner erzielt den Treffer des Tages

Aalen blieb in der Anfangsphase spielbestimmend, ließ den KSC aber nach der Hälfte des ersten Durchgangs immer besser in die Partie kommen. Karlsruhes Selcuk Alibaz sorgte für den einzigen Höhepunkt als er an Abwehrspieler André Hainault scheiterte. Aalen machte in der zweiten Hälfte mit dem Treffer durch Benjamin Hübner (51.) dann alles klar: Nach einer Ecke brachte Robert Lechleiter den Ball in den Sechzehner, Hübner sprang am höchsten und nickte ein.