3. Liga: Elversberg siegt im Derby - Heidenheim zieht davon

Die Winterpause ist vorbei, der Ball rollt wieder. Am 22. Spieltag der 3. Liga hat die SV Elversberg das mit Spannung erwartete Saarland-Derby gegen den 1. FC Saarbrücken für sich entschieden. Der Aufsteiger siegte mit 3:1 (1:0) und liegt im Mittelfeld der Tabelle. Einen Rückschlag musste dagegen RB Leipzig hinnehmen, das gegen Schlusslicht Wacker Burghausen mit 0:1 (0:1) verlor. An der Tabellenspitze zieht der 1. FC Heidenheim nach dem 1:0 (1:0) gegen den Chemnitzer FC weiter einsam seine Kreise.

Vor 8200 Zuschauern im erstmals ausverkauften Waldstadion an der Kaiserlinde entwickelte sich von Beginn an eine spannende Partie. Beide Mannschaften spielten mit offenem Visier und drängten auf den Führungstreffer. Allerdings dauerte es bis zu 42 Minute ehe die Gastgeber den Bann brachen. Elversbergs Milad Salem legte sich den Ball an der Strafraumecke vor und traf mit einem sehenswerten Schuss in den Winkel.

Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte der eingewechselte Felix Luz (54.) per Kopf. Marcel Ziemer (58.) traf zwar zum 2:1 für die Gäste, doch Serkan Göcer (60.) stellte den alten Abstand postwendend wieder her. Der 20 Jahre alte Mittelfeldspieler war erst vor vier Tagen aus Saarbrücken zum Aufsteiger nach Elversberg gewechselt. Durch die dritte Niederlage nacheinandern ist Saarbrücken Tabellenletzter, Elversberg bleibt im Mittelfeld.

Rückschlag für RB Leipzig - Verfolger nutzen Chance nicht

Einen empfindlichen Rückschlag musste RB Leipzig hinnehmen. Der ambitionierte Aufsteiger verlor sein Heimspiel gegen Wacker Burghausen mit 0:1 (0:1). Angelo Hauk (45.) erzielte das Tor des Tages und schoss die Gäste aus Burghausen auf den 19. Tabellenplatz.

Nutznießer der Leipziger Niederlage ist der 1. FC Heidenheim. Die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt siegte zuhause dank dreier Treffer von Kapitän Marc Schnatterer mit 3:0 (1:0) gegen den Chemnitzer FC. Der 28-Jährige brachte den Tabellenführer vor 7400 Zuschauern in der 22. Minute in Führung. In der zweiten Halbzeit legte Schnatterer noch nach (75., Foulelfmeter, 77.). Mit nun 50 Punkten liegt Heidenheim bereits zehn Zähler vor dem ersten Verfolger aus Leipzig (40).

Rot-Weiß Erfurt und der VfL Osnabrück konnten Leipzigs Patzer dagegen nicht nutzen. Erfurt kam in seinem Heimspiel nicht über ein torloses Unentschieden gegen Preußen Münster hinaus und der VfL Osnabrück ließ beim 1:1 (1:1) gegen den SV Darmstadt 98 wichtige Punkte liegen. Zwar brachte Massimo Ornatelli den VfL bereits in der zweiten Minute in Führung, doch Sebastian Neumann verlängerte wenig später eine Flanke per Kopf ins eigene Tor (9.). Kurz darauf schied Unglücksrabe Neumann verletzt aus (13.).

Hack lässt Unterhaching spät jubeln

Mit seinem Treffer in der Nachspielzeit hat Alexander Hack die SpVgg Unterhaching zum Heimsieg gegen Borussia Dortmund II geköpft. Der 20-Jährige entschied eine spannende und ausgeglichene Partie, in der Andreas Voglsammer früh zum 1:0 für die Hausherren traf (13.). Nach Marvin Duckschs Ausgleich (25.) deutete alles auf ein leistungsgerechtes Unentschieden hin, ehe Hack in der Nachspielzeit zuschlug.

Absteiger Jahn Regensburg kam nicht über ein 1:1 (0:1) gegen den MSV Duisburg hinaus. Patrick Zoundi (45.+2) hatte die Gäste aus Duisburg in Führung geschossen, Romas Dressler (54.) gelang der Ausgleich. Durch das siebte Unentschieden der Saison bleibt Regensburg im Mittelfeld der Tabelle, der MSV rutscht auf den zehnten Rang ab.



Die Winterpause ist vorbei, der Ball rollt wieder. Am 22. Spieltag der 3. Liga hat die SV Elversberg das mit Spannung erwartete Saarland-Derby gegen den 1. FC Saarbrücken für sich entschieden. Der Aufsteiger siegte mit 3:1 (1:0) und liegt im Mittelfeld der Tabelle. Einen Rückschlag musste dagegen RB Leipzig hinnehmen, das gegen Schlusslicht Wacker Burghausen mit 0:1 (0:1) verlor. An der Tabellenspitze zieht der 1. FC Heidenheim nach dem 1:0 (1:0) gegen den Chemnitzer FC weiter einsam seine Kreise.

Vor 8200 Zuschauern im erstmals ausverkauften Waldstadion an der Kaiserlinde entwickelte sich von Beginn an eine spannende Partie. Beide Mannschaften spielten mit offenem Visier und drängten auf den Führungstreffer. Allerdings dauerte es bis zu 42 Minute ehe die Gastgeber den Bann brachen. Elversbergs Milad Salem legte sich den Ball an der Strafraumecke vor und traf mit einem sehenswerten Schuss in den Winkel.

Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte der eingewechselte Felix Luz (54.) per Kopf. Marcel Ziemer (58.) traf zwar zum 2:1 für die Gäste, doch Serkan Göcer (60.) stellte den alten Abstand postwendend wieder her. Der 20 Jahre alte Mittelfeldspieler war erst vor vier Tagen aus Saarbrücken zum Aufsteiger nach Elversberg gewechselt. Durch die dritte Niederlage nacheinandern ist Saarbrücken Tabellenletzter, Elversberg bleibt im Mittelfeld.

Rückschlag für RB Leipzig - Verfolger nutzen Chance nicht

Einen empfindlichen Rückschlag musste RB Leipzig hinnehmen. Der ambitionierte Aufsteiger verlor sein Heimspiel gegen Wacker Burghausen mit 0:1 (0:1). Angelo Hauk (45.) erzielte das Tor des Tages und schoss die Gäste aus Burghausen auf den 19. Tabellenplatz.

Nutznießer der Leipziger Niederlage ist der 1. FC Heidenheim. Die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt siegte zuhause dank dreier Treffer von Kapitän Marc Schnatterer mit 3:0 (1:0) gegen den Chemnitzer FC. Der 28-Jährige brachte den Tabellenführer vor 7400 Zuschauern in der 22. Minute in Führung. In der zweiten Halbzeit legte Schnatterer noch nach (75., Foulelfmeter, 77.). Mit nun 50 Punkten liegt Heidenheim bereits zehn Zähler vor dem ersten Verfolger aus Leipzig (40).

Rot-Weiß Erfurt und der VfL Osnabrück konnten Leipzigs Patzer dagegen nicht nutzen. Erfurt kam in seinem Heimspiel nicht über ein torloses Unentschieden gegen Preußen Münster hinaus und der VfL Osnabrück ließ beim 1:1 (1:1) gegen den SV Darmstadt 98 wichtige Punkte liegen. Zwar brachte Massimo Ornatelli den VfL bereits in der zweiten Minute in Führung, doch Sebastian Neumann verlängerte wenig später eine Flanke per Kopf ins eigene Tor (9.). Kurz darauf schied Unglücksrabe Neumann verletzt aus (13.).

Hack lässt Unterhaching spät jubeln

Mit seinem Treffer in der Nachspielzeit hat Alexander Hack die SpVgg Unterhaching zum Heimsieg gegen Borussia Dortmund II geköpft. Der 20-Jährige entschied eine spannende und ausgeglichene Partie, in der Andreas Voglsammer früh zum 1:0 für die Hausherren traf (13.). Nach Marvin Duckschs Ausgleich (25.) deutete alles auf ein leistungsgerechtes Unentschieden hin, ehe Hack in der Nachspielzeit zuschlug.

Absteiger Jahn Regensburg kam nicht über ein 1:1 (0:1) gegen den MSV Duisburg hinaus. Patrick Zoundi (45.+2) hatte die Gäste aus Duisburg in Führung geschossen, Romas Dressler (54.) gelang der Ausgleich. Durch das siebte Unentschieden der Saison bleibt Regensburg im Mittelfeld der Tabelle, der MSV rutscht auf den zehnten Rang ab.

Keine Treffer fielen bei der Partie zwischen Aufsteiger Holstein Kiel und den Stuttgarter Kickers. 21 Minuten nach seiner Einwechslung flog Kiels Mika Ääritalo mit einer Roten Karte vom Platz (85.). Kiel rutscht auf den 18. Platz, Stuttgart liegt auf Rang 16.