2. FBL: Lok Leipzig bleibt in der Erfolgsspur

Der 1. FC Lok Leipzig hat in der Staffel Nord der 2. Frauen-Bundesliga den vierten Sieg in Folge eingefahren. Am 14. Spieltag gab es einen 1:0 (1:0)-Heimerfolg gegen den SV Victoria Gersten. Marie-Luise Herrmann (40.) entschied die Partie zu Gunsten der Gastgeberinnen.

Keinen Sieger gab es beim 1:1 (1:1) zwischen Holstein Kiel und dem Magdeburger FFC, zwei direkten Konkurrenten im Rennen um den Klassenverbleib. Die Kielerinnen waren durch Christina Krause (16.) in Führung gegangen, Katja Gabrowitsch (22.) glich zum Endstand aus. Holstein wartet seit sechs Runden auf einen dreifachen Punktgewinn.

HSV-Reserve ist weiter ungeschlagen

Weiter ungeschlagen bleibt Tabellenführer Hamburger SV II nach dem 3:1 (0:1) gegen den FSV Gütersloh 2000. Zwar hatte Lina Magull (44.) die Gäste aus Ostwestfalen in der erstebn Halbzeit in Führung gebracht. Doch Angelina Lübcke (63.), Nadine Mölter (71.) und Kathrin Patzke (86.) mit ihrem 15. Saisontreffer drehten die Partie.

Zum höchsten Saison-Sieg kam die zweite Mannschaft von Turbine Potsdam beim 7:0 (2:0) im Nachbarschafts-Duell gegen Tennis Borussia Berlin. Jennifer Cramer (1.), Sandra Wiegand (36.), Lavinia Timme (48./90.), Henrike Schödel (65.) und Sandra Starke (80./85.) trafen für Turbine. Potsdam siegte zum vierten Mal hintereinander.

Der FFC Oldesloe musste sich dem 1. FC Lübars 1:4 (1:1) geschlagen geben. Für die Gäste trugen sich Anna-Sophie Fechner (36./78.) und Franziska Hagemann (52./72.) je zweimal in die Torschützenliste ein. Für Oldesloe, das seit vier Runden auf einen Sieg wartet, war Madeline Gieseler (44.) erfolgreich.

Der SV Werder Bremen behielt gegen den BV Cloppenburg 3:0 (1:0) die Oberhand und machte dabei den zweiten Heimsieg in Folge perfekt. Die Tore gingen auf das Konto von Jessica Golebiewski (12.), Chadia Freyhat (69.) und Maren Wallenhorst (83.). Sechs Punkte beträgt weiterhin der Rückstand der Bremerinnen auf den Tabellenzweiten 1. FC Lok Leipzig, der allerdings schon eine Partie mehr ausgetragen hat.

Süd: Janine Hans mit Dreierpack für Niederkirchen



[bild1]

Der 1. FC Lok Leipzig hat in der Staffel Nord der 2. Frauen-Bundesliga den vierten Sieg in Folge eingefahren. Am 14. Spieltag gab es einen 1:0 (1:0)-Heimerfolg gegen den SV Victoria Gersten. Marie-Luise Herrmann (40.) entschied die Partie zu Gunsten der Gastgeberinnen.

Keinen Sieger gab es beim 1:1 (1:1) zwischen Holstein Kiel und dem Magdeburger FFC, zwei direkten Konkurrenten im Rennen um den Klassenverbleib. Die Kielerinnen waren durch Christina Krause (16.) in Führung gegangen, Katja Gabrowitsch (22.) glich zum Endstand aus. Holstein wartet seit sechs Runden auf einen dreifachen Punktgewinn.

HSV-Reserve ist weiter ungeschlagen

Weiter ungeschlagen bleibt Tabellenführer Hamburger SV II nach dem 3:1 (0:1) gegen den FSV Gütersloh 2000. Zwar hatte Lina Magull (44.) die Gäste aus Ostwestfalen in der erstebn Halbzeit in Führung gebracht. Doch Angelina Lübcke (63.), Nadine Mölter (71.) und Kathrin Patzke (86.) mit ihrem 15. Saisontreffer drehten die Partie.

Zum höchsten Saison-Sieg kam die zweite Mannschaft von Turbine Potsdam beim 7:0 (2:0) im Nachbarschafts-Duell gegen Tennis Borussia Berlin. Jennifer Cramer (1.), Sandra Wiegand (36.), Lavinia Timme (48./90.), Henrike Schödel (65.) und Sandra Starke (80./85.) trafen für Turbine. Potsdam siegte zum vierten Mal hintereinander.

Der FFC Oldesloe musste sich dem 1. FC Lübars 1:4 (1:1) geschlagen geben. Für die Gäste trugen sich Anna-Sophie Fechner (36./78.) und Franziska Hagemann (52./72.) je zweimal in die Torschützenliste ein. Für Oldesloe, das seit vier Runden auf einen Sieg wartet, war Madeline Gieseler (44.) erfolgreich.

Der SV Werder Bremen behielt gegen den BV Cloppenburg 3:0 (1:0) die Oberhand und machte dabei den zweiten Heimsieg in Folge perfekt. Die Tore gingen auf das Konto von Jessica Golebiewski (12.), Chadia Freyhat (69.) und Maren Wallenhorst (83.). Sechs Punkte beträgt weiterhin der Rückstand der Bremerinnen auf den Tabellenzweiten 1. FC Lok Leipzig, der allerdings schon eine Partie mehr ausgetragen hat.

Süd: Janine Hans mit Dreierpack für Niederkirchen

Janine Hans vom 1. FFC Niederkirchen hatte mit einem „Dreierpack“ entscheidenden Anteil am 5:0 (2:0) im Duell der Aufsteiger gegen den 1. FFC Recklinghausen am 14. Spieltag in der Staffel Süd der 2. Frauen-Bundesliga. Die Stürmerin war in der 12., 26. und 50. Minute zur Stelle. Silvana Arcangioli (57.) und Birgit Bernhart (85.) schraubten das Ergebnis in die Höhe. Die Gastgeberinnen aus Niederkirchen, die zuvor viermal in Folge nicht gewonnen hatten, rückten auf Rang neun vor. Recklinghausen bleibt Schlusslicht.

Der VfL Sindelfingen behauptete sich 1:0 (1:0) gegen die Zweitvertretung des FCR 2001 Duisburg. Schützin des einzigen Tores war Tamar Dongus (24.). Der VfL blieb zum fünften Mal in Folge ungeschlagen.

14. Sieg im 14. Spiel für Spitzenreiter SC Freiburg

Zum 14. Sieg im 14. Saison-Spiel kam der SC Freiburg beim 3:0 (0:0) in der Auswärtspartie beim TSV Crailsheim. Zweimal Isabelle Meyer (50./60.) und Mona Lohmann (90.) machten den Erfolg perfekt.

Turbulent war die Anfangsphase beim 3:0 (1:0) zwischen dem SC Sand und dem FV Löchgau. Wegen einer Notbremse im Strafraum kassierte FVL-Torhüterin Tanja Arnold bereits in der ersten Minute die Rote Karte. Ersatztorhüterin Pia Bendig wurde eingewechselt und parierte gleich den Strafstoß von Angela Migliazza. Danach konnte Bendig die SCS-Tore von Christine Veth (29.), Migliazza (75.) und Ann-Christin Veth (85.) aber nicht verhindern.

Der FC Bayern München II verlor 0:3 (0:2) gegen den 1. FC Köln. Nationalspielerin Sonja Fuss (29.), Nicole Bender (36.) und Charline Hartmann (84.) sorgten für den fünften Auswärts-Sieg der Kölnerinnen. Der Rückstand auf den souveränen Tabellenführer SC Freiburg beträgt aber schon neun Punkte.

Frankfurter Reserve verpasst Befreiungsschlag

Die Reserve des 1. FFC Frankfurt hatte am Samstag erhofften Befreiungsschlag im Rennen um den Klassenverbleib verpasst. Die Mannschaft von Trainerin Mira Krummenauer musste sich am Samstag der TSG 1899 Hoffenheim 0:2 (0:0) geschlagen geben und bleibt weiter auf einem Abstiegsplatz. Kristin Götz (63.) und Christine Schneider (80.) erzielten die Treffer für die Gäste, die dank des Auswärtssieges ihren dritten Tabellenplatz festigten.