1860 München verdirbt Bommers Einstand bei Cottbus

1860 München hat seinem Ex-Trainer Rudi Bommer den Einstand bei Energie Cottbus verdorben. Zum Abschluss des 20. Spieltages der 2. Bundesliga setzte sich 1860 2:0 (1:0) gegen die Brandenburger durch. Benjamin Lauth sorgte mit einem Doppelpack (35./90.) dafür, dass die "Löwen" seit sechs Spielen ohne Niederlage sind und dabei starke 16 Punkte sammelten.

Mit nun 35 Zählern rangiert das Team von Trainer Reiner Maurer auf Platz sechs und verkürzte den Rückstand auf den Tabellendritten SC Paderborn auf sieben Punkte. Cottbus ist mit 23 Zählern Elfter und hat acht Punkte Vorsprung auf Relegationsrang 16.

"Wir hatten eine Menge Großchancen. Das war ein hochverdienter Sieg. Der Doppelpack spricht für Lauths Qualität", sagte "Löwen"-Sportchef Florian Hinterberger, während Bommer erklärte: "In der ersten Halbzeit haben wir das Spiel offen gestaltet. Wir müssen hart weiterarbeiten. Wir müssen aufpassen, dass wir nicht unten reinrutschen."

Benjamin Lauth markiert Saisontreffer sieben und acht

Bei knapp minus 15 Grad im Eisschrank Allianz Arena entwickelte sich in der ersten Halbzeit zwar eine intensive Begegnung, Strafraumszenen bekamen die 14.600 Zuschauer jedoch nur selten zu sehen. Die "Löwen" hatten dabei mehr Ballbesitz, Torchancen kreierte das Maurer-Team jedoch nur wenige. In der Anfangsphase scheiterte Münchens Kevin Volland nach einem Alleingang nur knapp (10.) - das war allerdings bereits der Höhepunkt der Anfangsphase. Denn die Gäste aus Cottbus warteten nur ab und lauerten auf ihre Möglichkeiten.

Erst in der 35. Minute tat sich in Energies Abwehr eine größere Lücke auf, die 1860 eiskalt zur Führung nutzte: Daniel Bierofka flankte von der rechten Angriffsseite auf Benjamin Lauth, der den Ball aus rund 13 Metern über Cottbus-Torhüter Thorsten Kirschbaum hinweg ins Tor köpfte. Nur eine Minute später verpasste Lauth in aussichtsreicher Position das 2:0 für die Hausherren (36.). Vor dem Münchner Tor wurde es in der 42. Minute erstmals richtig gefährlich, als Daniel Adlung per Direktabnahme nur den Außenpfosten traf.

Kevin Volland vergibt mehrere Großchancen zum 2:0

1860 kam mit Elan aus der Pause und suchte die vorzeitige Entscheidung. Bierofka zielte bei einem Schuss aus rund 18 Metern aber zu ungenau (50.). Wenig später passte Antonio Rukavina den Ball scharf in den Cottbus-Strafraum, wo Volland am zweiten Pfosten nur knapp verpasste (54.).



[bild1]

1860 München hat seinem Ex-Trainer Rudi Bommer den Einstand bei Energie Cottbus verdorben. Zum Abschluss des 20. Spieltages der 2. Bundesliga setzte sich 1860 2:0 (1:0) gegen die Brandenburger durch. Benjamin Lauth sorgte mit einem Doppelpack (35./90.) dafür, dass die "Löwen" seit sechs Spielen ohne Niederlage sind und dabei starke 16 Punkte sammelten.

Mit nun 35 Zählern rangiert das Team von Trainer Reiner Maurer auf Platz sechs und verkürzte den Rückstand auf den Tabellendritten SC Paderborn auf sieben Punkte. Cottbus ist mit 23 Zählern Elfter und hat acht Punkte Vorsprung auf Relegationsrang 16.

"Wir hatten eine Menge Großchancen. Das war ein hochverdienter Sieg. Der Doppelpack spricht für Lauths Qualität", sagte "Löwen"-Sportchef Florian Hinterberger, während Bommer erklärte: "In der ersten Halbzeit haben wir das Spiel offen gestaltet. Wir müssen hart weiterarbeiten. Wir müssen aufpassen, dass wir nicht unten reinrutschen."

Benjamin Lauth markiert Saisontreffer sieben und acht

Bei knapp minus 15 Grad im Eisschrank Allianz Arena entwickelte sich in der ersten Halbzeit zwar eine intensive Begegnung, Strafraumszenen bekamen die 14.600 Zuschauer jedoch nur selten zu sehen. Die "Löwen" hatten dabei mehr Ballbesitz, Torchancen kreierte das Maurer-Team jedoch nur wenige. In der Anfangsphase scheiterte Münchens Kevin Volland nach einem Alleingang nur knapp (10.) - das war allerdings bereits der Höhepunkt der Anfangsphase. Denn die Gäste aus Cottbus warteten nur ab und lauerten auf ihre Möglichkeiten.

Erst in der 35. Minute tat sich in Energies Abwehr eine größere Lücke auf, die 1860 eiskalt zur Führung nutzte: Daniel Bierofka flankte von der rechten Angriffsseite auf Benjamin Lauth, der den Ball aus rund 13 Metern über Cottbus-Torhüter Thorsten Kirschbaum hinweg ins Tor köpfte. Nur eine Minute später verpasste Lauth in aussichtsreicher Position das 2:0 für die Hausherren (36.). Vor dem Münchner Tor wurde es in der 42. Minute erstmals richtig gefährlich, als Daniel Adlung per Direktabnahme nur den Außenpfosten traf.

Kevin Volland vergibt mehrere Großchancen zum 2:0

[bild2]

1860 kam mit Elan aus der Pause und suchte die vorzeitige Entscheidung. Bierofka zielte bei einem Schuss aus rund 18 Metern aber zu ungenau (50.). Wenig später passte Antonio Rukavina den Ball scharf in den Cottbus-Strafraum, wo Volland am zweiten Pfosten nur knapp verpasste (54.).

In der 62. Minute sorgte Dimitar Rangelow für die zweite Möglichkeit der Gäste, verzog jedoch knapp. Die große Chance auf das 2:0 vergab Volland fünf Minuten später. Stefan Aigner war auf der rechten Seite auf und davon, umkurvte Kirschbaum und passte in die Mitte, wo der 19-Jährige freistehend nur an den Pfosten schoss (67.). Die Latte verhinderte nach einem Kopfball des eingewechselten Maximilian Nicu das zweite Tor der Hausherren (72.).

In der Schlussphase wurde Cottbus offensiver und ließ den "Löwen" Platz zum Kontern. Die Münchner spielten die sich bietenden Möglichkeiten jedoch nicht konsequent aus und verpassten es, schon früh für die vorzeitige Entscheidung zu sorgen. In der 90. Minute machte Lauth seinen Doppelpack perfekt und versetzte Cottbus den endgültigen K.o.-Schlag.