1860 München legt Blitzstart hin und siegt

Der TSV 1860 München hat die Tabellenführung in der Staffel West der A-Junioren-Bundesliga gefestigt. Gegen Eintracht Frankfurt fuhren die "Löwen" am 18. Spieltag einen 5:0 (3:0)-Kantersieg ein. Damit gewann die Mannschaft von TSV-Trainer Josef Steinberger fünf der vergangenen sechs Partien bei einer Niederlage. Die abstiegsbedrohte Eintracht ging dagegen zum fünften Mal hintereinander leer aus.

Dennis Dressel (2.) und zweimal Julian Justvan (4./8.) sorgten für eine schnelle Drei-Tore-Führung der Gastgeber. Der eingewechselte Mustafa Duman (78./80.) baute den Vorsprung mit einem weiteren Doppelpack aus. Das Hinspiel in Frankfurt hatte der TSV 4:0 für sich entschieden.

Hoffenheim bleibt an "Löwen" dran

Weiter einen Zähler hinter dem Spitzenreiter aus München rangiert die TSG 1899 Hoffenheim nach einem 5:3 (2:2) gegen den Karlsruher SC. Es war der dritte Sieg im dritten Spiel für die Sinsheimer unter dem neuen Trainer Matthias Kaltenbach. Torschützen waren Simon Lorenz (2.), Dennis Geiger (17.), Nicolas Wähling (63., Foulelfmeter), Furkan Cevik (79.) und Robert Janicki (84.). Für den KSC waren Marin Sverko (3.), Philipp Strompf (20.) und Marvin Mehlem (59.) erfolgreich. Die abstiegsbedrohten Gäste holten aus den zurückliegenden vier Begegnungen drei von zwölf möglichen Punkten.

Der SC Freiburg blieb beim 1:1 (1:1) gegen den FC Bayern München zum dritten Mal in Folge ungeschlagen. Die frühe Führung der Bayern durch Valentin Micheli (8.) glich Nathaniel Amamoo (45.+1) mit einem verwandelten Foulelfmeter kurz vor der Pause aus. Bayern München wartet seit drei Spieltagen auf den achten Saisonsieg.

Nach zwei Siegen am Stück hat es den FC Ingolstadt wieder erwischt. Das Aufsteigerduell mit dem 1. FC Heidenheim ging trotz Führung 1:2 (1:0) verloren. Maximilian Thalhammer (38.) traf für den FCI. Heidenheim drehte innerhalb von drei Minuten und dank Treffern von Mike Marianek (66.) und Harry Föll (69.) die Begegnung. In der Schlussphase sah FCI-Spieler Nico Dantscher (90.+3) wegen einer Unsportlichkeit die Rote Karte. Sowohl Ingolstadt als auch Heidenheim haben je 19 Zähler auf dem Konto, befinden sich damit in Abstiegsgefahr.

Nord: Bremen baut Positivserie aus

Tabellenführer SV Werder Bremen ist in der Staffel Nord/Nordost zum 14. Mal hintereinander ungeschlagen geblieben. Das Gastspiel bei Hannover am 18. Spieltag entschied Werder 2:0 (1:0) für sich. Maurice Hehne (24.) und Luca Horn (56.) trafen. Für Hannover war es beim dritten Auftritt in diesem Jahr die erste Niederlage. Zuvor hatten die Niedersachsen einen Sieg sowie ein Remis geholt. Das Hinspiel gegen Bremen war 2:3 verloren gegangen.

Pokalsieger Hertha BSC brachte den dritten Auswärtssieg in Folge unter Dach und Fach. Bei Eintracht Braunschweig kamen die Hauptstädter zu einem 5:3 (2:0). Lukas Kraeft (14.), zweimal Sidney Friede (32./72.), Mike Brömer (55.) und Damir Bektic (63.) markierten die Hertha-Treffer. Für die Eintracht trafen Niclas Treu (52.), Phillip Walter (73.) sowie Engjell Hoti (84.). Die Braunschweiger warten seit sechs Spieltagen auf einen Sieg.

[mspw]

Der TSV 1860 München hat die Tabellenführung in der Staffel West der A-Junioren-Bundesliga gefestigt. Gegen Eintracht Frankfurt fuhren die "Löwen" am 18. Spieltag einen 5:0 (3:0)-Kantersieg ein. Damit gewann die Mannschaft von TSV-Trainer Josef Steinberger fünf der vergangenen sechs Partien bei einer Niederlage. Die abstiegsbedrohte Eintracht ging dagegen zum fünften Mal hintereinander leer aus.

Dennis Dressel (2.) und zweimal Julian Justvan (4./8.) sorgten für eine schnelle Drei-Tore-Führung der Gastgeber. Der eingewechselte Mustafa Duman (78./80.) baute den Vorsprung mit einem weiteren Doppelpack aus. Das Hinspiel in Frankfurt hatte der TSV 4:0 für sich entschieden.

Hoffenheim bleibt an "Löwen" dran

Weiter einen Zähler hinter dem Spitzenreiter aus München rangiert die TSG 1899 Hoffenheim nach einem 5:3 (2:2) gegen den Karlsruher SC. Es war der dritte Sieg im dritten Spiel für die Sinsheimer unter dem neuen Trainer Matthias Kaltenbach. Torschützen waren Simon Lorenz (2.), Dennis Geiger (17.), Nicolas Wähling (63., Foulelfmeter), Furkan Cevik (79.) und Robert Janicki (84.). Für den KSC waren Marin Sverko (3.), Philipp Strompf (20.) und Marvin Mehlem (59.) erfolgreich. Die abstiegsbedrohten Gäste holten aus den zurückliegenden vier Begegnungen drei von zwölf möglichen Punkten.

Der SC Freiburg blieb beim 1:1 (1:1) gegen den FC Bayern München zum dritten Mal in Folge ungeschlagen. Die frühe Führung der Bayern durch Valentin Micheli (8.) glich Nathaniel Amamoo (45.+1) mit einem verwandelten Foulelfmeter kurz vor der Pause aus. Bayern München wartet seit drei Spieltagen auf den achten Saisonsieg.

Nach zwei Siegen am Stück hat es den FC Ingolstadt wieder erwischt. Das Aufsteigerduell mit dem 1. FC Heidenheim ging trotz Führung 1:2 (1:0) verloren. Maximilian Thalhammer (38.) traf für den FCI. Heidenheim drehte innerhalb von drei Minuten und dank Treffern von Mike Marianek (66.) und Harry Föll (69.) die Begegnung. In der Schlussphase sah FCI-Spieler Nico Dantscher (90.+3) wegen einer Unsportlichkeit die Rote Karte. Sowohl Ingolstadt als auch Heidenheim haben je 19 Zähler auf dem Konto, befinden sich damit in Abstiegsgefahr.

Nord: Bremen baut Positivserie aus

Tabellenführer SV Werder Bremen ist in der Staffel Nord/Nordost zum 14. Mal hintereinander ungeschlagen geblieben. Das Gastspiel bei Hannover am 18. Spieltag entschied Werder 2:0 (1:0) für sich. Maurice Hehne (24.) und Luca Horn (56.) trafen. Für Hannover war es beim dritten Auftritt in diesem Jahr die erste Niederlage. Zuvor hatten die Niedersachsen einen Sieg sowie ein Remis geholt. Das Hinspiel gegen Bremen war 2:3 verloren gegangen.

Pokalsieger Hertha BSC brachte den dritten Auswärtssieg in Folge unter Dach und Fach. Bei Eintracht Braunschweig kamen die Hauptstädter zu einem 5:3 (2:0). Lukas Kraeft (14.), zweimal Sidney Friede (32./72.), Mike Brömer (55.) und Damir Bektic (63.) markierten die Hertha-Treffer. Für die Eintracht trafen Niclas Treu (52.), Phillip Walter (73.) sowie Engjell Hoti (84.). Die Braunschweiger warten seit sechs Spieltagen auf einen Sieg.