17. Spieltag: Das A-Team im O-Ton

Vorhang auf für das verbale Nachspiel - team.dfb.de mit den Stimmen der Nationalspieler zum 17. Spieltag der Bundesliga. Heute mit Marco Reus, Philipp Lahm, Marc-André ter Stegen und André Schürrle.

Marco Reus (Borussia Dortmund, zum 3:1 bei 1899 Hoffenheim): "Wir haben in der ersten Halbzeit kein gutes Spiel gemacht und hatten uns für die zweite etwas anderes vorgenommen. Auf Grund der zweiten Halbzeit haben wir das Spiel verdient gewonnen. Wir haben zielstrebiger gespielt, haben uns mehr Chancen herausgespielt und standen hinten sehr sicher. Da hat man gesehen, wie gefährlich wir sein können."

Ilkay Gündogan (Borussia Dortmund): "In der ersten Halbzeit haben wir nicht das gespielt, was wir können und was wir vorhatten. In der Pause gab es dafür einen Anschiss vom Trainer, woraufhin wir sehr gut aus der Pause gekommen sind. Wir haben dann viele Dinge umgesetzt, die wir uns von Anfang an vorgenommen hatten. Das 3:1 war somit auch hochverdient."

Mats Hummels (Borussia Dortmund): "Hoffenheim stand in der ersten Halbzeit sehr tief, deswegen haben wir uns schwer getan. Das 1:1 dürfen wir natürlich nicht kassieren, aber trotzdem fand ich unser Spiel auch in der ersten Halbzeit nicht wahnsinnig schlecht. Auch wenn es für die Zuschauer natürlich nicht wirklich ansehnlich war. In Halbzeit zwei waren wir dann so klar überlegen, dass der Sieg hochverdient ist."

Philipp Lahm (Bayern München, nach dem 1:1 gegen Borussia Mönchengladbach): "Die erste Halbzeit haben wir verschlafen. Das konnten wir im zweiten Abschnitt etwas korrigieren. Am Ende hat es nicht gereicht. Gegen eine defensive Mannschaft darf man nicht in Rückstand geraten. Sie verteidigen mit allen sehr gut. Wir hatten klar die besseren Torchancen, aber es hat vielleicht auch das Quäntchen Glück gefehlt. Aber dann muss man auch mal mit einem Punkt zufrieden sein. Es war eine sehr gute Hinrunde."

Jérôme Boateng (Bayern München): "Das Gegentor fiel aus dem Nichts. Die wussten gar nicht, wie das passieren konnte. Wir haben gut gespielt und verdient den Ausgleich gemacht. Wenn wir gewonnen hätten, hätte sich Gladbach nicht beschweren können. Gladbach war sehr laufstark. Glückwunsch dazu. Für uns ist das Unentschieden sehr ärgerlich."

Marc-Andre Ter Stegen (Borussia Mönchengladbach): "Es war viel zu tun. Aber wir haben uns das erkämpft und erarbeitet. Ich bin froh, dass wir das geschafft haben."

Andre Schürrle (Bayer Leverkusen, nach dem 3:0 gegen den Hamburger SV): "Super Hinrunde für uns alle mit perfektem Abschluss. Hammer Stimmung während des Spiels und Gänsehaut-Stimmung nach Abpfiff. Das Lichtermeer sah unglaublich aus. Danke euch allen für die Unterstützung! Mittwoch noch einen Sieg in Wolfsburg holen, dann kann Weihnachten kommen!"



[bild1]

Vorhang auf für das verbale Nachspiel - team.dfb.de mit den Stimmen der Nationalspieler zum 17. Spieltag der Bundesliga. Heute mit Marco Reus, Philipp Lahm, Marc-André ter Stegen und André Schürrle.

Marco Reus (Borussia Dortmund, zum 3:1 bei 1899 Hoffenheim): "Wir haben in der ersten Halbzeit kein gutes Spiel gemacht und hatten uns für die zweite etwas anderes vorgenommen. Auf Grund der zweiten Halbzeit haben wir das Spiel verdient gewonnen. Wir haben zielstrebiger gespielt, haben uns mehr Chancen herausgespielt und standen hinten sehr sicher. Da hat man gesehen, wie gefährlich wir sein können."

Ilkay Gündogan (Borussia Dortmund): "In der ersten Halbzeit haben wir nicht das gespielt, was wir können und was wir vorhatten. In der Pause gab es dafür einen Anschiss vom Trainer, woraufhin wir sehr gut aus der Pause gekommen sind. Wir haben dann viele Dinge umgesetzt, die wir uns von Anfang an vorgenommen hatten. Das 3:1 war somit auch hochverdient."

Mats Hummels (Borussia Dortmund): "Hoffenheim stand in der ersten Halbzeit sehr tief, deswegen haben wir uns schwer getan. Das 1:1 dürfen wir natürlich nicht kassieren, aber trotzdem fand ich unser Spiel auch in der ersten Halbzeit nicht wahnsinnig schlecht. Auch wenn es für die Zuschauer natürlich nicht wirklich ansehnlich war. In Halbzeit zwei waren wir dann so klar überlegen, dass der Sieg hochverdient ist."

Philipp Lahm (Bayern München, nach dem 1:1 gegen Borussia Mönchengladbach): "Die erste Halbzeit haben wir verschlafen. Das konnten wir im zweiten Abschnitt etwas korrigieren. Am Ende hat es nicht gereicht. Gegen eine defensive Mannschaft darf man nicht in Rückstand geraten. Sie verteidigen mit allen sehr gut. Wir hatten klar die besseren Torchancen, aber es hat vielleicht auch das Quäntchen Glück gefehlt. Aber dann muss man auch mal mit einem Punkt zufrieden sein. Es war eine sehr gute Hinrunde."

Jérôme Boateng (Bayern München): "Das Gegentor fiel aus dem Nichts. Die wussten gar nicht, wie das passieren konnte. Wir haben gut gespielt und verdient den Ausgleich gemacht. Wenn wir gewonnen hätten, hätte sich Gladbach nicht beschweren können. Gladbach war sehr laufstark. Glückwunsch dazu. Für uns ist das Unentschieden sehr ärgerlich."

Marc-Andre Ter Stegen (Borussia Mönchengladbach): "Es war viel zu tun. Aber wir haben uns das erkämpft und erarbeitet. Ich bin froh, dass wir das geschafft haben."

[bild2]

Andre Schürrle (Bayer Leverkusen, nach dem 3:0 gegen den Hamburger SV): "Super Hinrunde für uns alle mit perfektem Abschluss. Hammer Stimmung während des Spiels und Gänsehaut-Stimmung nach Abpfiff. Das Lichtermeer sah unglaublich aus. Danke euch allen für die Unterstützung! Mittwoch noch einen Sieg in Wolfsburg holen, dann kann Weihnachten kommen!"

Heiko Westermann (Hamburger SV): "Wir haben von der ersten bis zur letzten Minute und vom ersten bis zum letzten Mann ein schlechtes Spiel gemacht. Das ist unglaublich enttäuschend, denn wir wollten unbedingt für einen positiven Jahresabschluss sorgen, zumal wir ja eigentlich eine ganz ordentliche Hinrunde gespielt haben. Doch diese Partie war ein Rückfall in ganz alte Zeiten, das sollte uns nicht mehr passieren. Und wenn all das zusammenkommt, dann hat man gegen eine Spitzenmannschaft wie Leverkusen keine Chance."

Rene Adler (Hamburger SV): "Nach solch einem Spiel muss sich wirklich jeder Einzelne von uns fragen, ob er alles für den Erfolg getan hat. Denn was wir hier gespielt haben, das darf nicht passieren. Klar, Leverkusen ist eine starke Mannschaft, aber wir haben in vielen Spielen ja auch bewiesen, dass wir es viel besser können. Deshalb ist es enttäuschend und ärgerlich, dass wir die Hinrunde mit solch einer Leistung abschließen, das haben wir uns ganz anders vorgestellt und vorgenommen."

Quellen: bvb.de, fcbayern.telekom.de, facebook.com/andre.schuerrle, hsv.de