11 Millionen sehen deutsches Remis gegen Irland

Im Schnitt rund 11 Millionen Zuschauer verfolgten am Dienstagabend die Live-Übertragung des EM-Qualifikationsspiels zwischen Deutschland und Irland (1:1) in Gelsenkirchen bei RTL. In der ersten Hälfte verbuchte der Kölner Sender 10,08 Millionen Zuseher (Marktanteil: 31,2 Prozent), in den zweiten 45 Minuten schauten sogar 11,99 Millionen (MA: 40,9 Prozent) zu. Der Spitzenwert betrug beim Ausgleichstreffer in der vierten Minute der Nachspielzeit 12,99 Millionen.

Die Zusammenfassung der Partie, die Interviews und die Berichte von den anderen EM-Quali-Spielen sahen ab 22.45 Uhr noch 4,35 Millionen (MA: 26,4 Prozent). RTL entschied den Tagesmarktanteil am Dienstag mit 18,0 Prozent klar für sich.

Beim EM-Qualifikationsspiel am vergangenen Samstag in Polen hatte der Privatsender im Schnitt 10,65 Millionen TV-Zuschauer verzeichnet.

[sid/js]

Im Schnitt rund 11 Millionen Zuschauer verfolgten am Dienstagabend die Live-Übertragung des EM-Qualifikationsspiels zwischen Deutschland und Irland (1:1) in Gelsenkirchen bei RTL. In der ersten Hälfte verbuchte der Kölner Sender 10,08 Millionen Zuseher (Marktanteil: 31,2 Prozent), in den zweiten 45 Minuten schauten sogar 11,99 Millionen (MA: 40,9 Prozent) zu. Der Spitzenwert betrug beim Ausgleichstreffer in der vierten Minute der Nachspielzeit 12,99 Millionen.

Die Zusammenfassung der Partie, die Interviews und die Berichte von den anderen EM-Quali-Spielen sahen ab 22.45 Uhr noch 4,35 Millionen (MA: 26,4 Prozent). RTL entschied den Tagesmarktanteil am Dienstag mit 18,0 Prozent klar für sich.

Beim EM-Qualifikationsspiel am vergangenen Samstag in Polen hatte der Privatsender im Schnitt 10,65 Millionen TV-Zuschauer verzeichnet.